Wut, Verzweiflung und Gewalt im Krankenhaus
Familie stürmt Klinik nach Tod ihrer Tochter - Ärzte müssen sich verbarrikadieren!
Wer hat Schuld an ihrem Tod?
Als Natasha Pugliese stirbt, eskaliert die Situation im Krankenhaus: Ihr Familie attackiert das medizinische Personal, das sich in einem Raum verbarrikadieren muss, um der Gewalt zu entkommen.
Natasha stirbt nach tragischem Unfall
Am 4. September soll für die 23-jährige Natasha Pugliese aus Cerignola (Italien) alles enden. Nach einem schweren Unfall mit einem E-Scooter wird sie in der thorakalen Chirurgie des Policlinico Riuniti in der Provinz Foggia operiert. Doch die Ärzte können sie nicht retten - Natasha stirbt. Für ihre Familie unbegreiflich. Der Schmerz über ihren Verlust schlägt schnell in Wut um.
Lese-Tipp: Wegen Behandlungsfehlern! Jeder 27. Todesfall in deutschen Kliniken wäre vermeidbar
Angehörige attackieren Klinik-Team

In einem Akt der Verzweiflung stürmen die Verwandten das Krankenhaus. Sie glauben, das Personal hätte ihre Tochter nicht ausreichend versorgt, und greifen es deswegen an. „Die Schreie hallten durch die Flure, wir wussten, dass etwas Schreckliches passieren würde”, berichtet ein Augenzeuge dem italienischen Sender Rai News. Ärzte und Pflegekräfte, die gerade noch um das Leben ihrer Patienten kämpfen, müssen Schutz in einem Raum suchen, während draußen die Gewalt tobt.
Gewalt im Krankenhaus nimmt zu
Dieser Vorfall ist nur der jüngste in einer besorgniserregenden Serie von Angriffen auf das medizinische Personal in Foggia und anderen Krankenhäusern in der Region. „Wir erleben eine Eskalation der Gewalt”, erklärt Filippo Anelli, Präsident der nationalen Ärztevereinigung, während eines Protests am 16. September vor dem Policlinico Riuniti. „Das Recht auf Gesundheit kann nicht ohne die Sicherheit derer, die sie garantieren, gewährleistet werden”, fügt er hinzu und fordert dringende Maßnahmen, um die Sicherheit der Fachkräfte zu schützen.
Lese-Tipp: Arzt entfernt falsches Organ! 70-Jähriger stirbt bei Operation in Florida
„Wir sind hier, um Leben zu retten, und dennoch müssen wir um unser eigenes Leben fürchten”, sagt ein Arzt, der anonym bleiben möchte. Die Angst vor weiteren Angriffen sei allgegenwärtig.
Im Video: Undercover in der Charité Berlin: Wie sicher ist Deutschlands berühmteste Klinik?
Autopsie soll Klarheit bringen
Während das Krankenhaus um seine Mitarbeiter kämpft, ermittelt die Staatsanwaltschaft von Foggia. 20 Mediziner und Pflegekräfte wurden wegen des Verdachts auf fahrlässige Tötung im Zusammenhang mit Natashas Tod angeklagt. Die Familie Pugliese fordert Gerechtigkeit für ihre Tochter. Eine Autopsie soll nun klären, ob die medizinische Versorgung tatsächlich fehlerhaft war. (nha)