Verschärfung der Asyl- und Migrationspolitik
Faeser will Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen

Es wird mehr kontrolliert!
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will zur Verschärfung der Asyl- und Migrationspolitik vorübergehende Binnengrenzkontrollen an allen deutschen Landgrenzen anordnen.
Ein entsprechender Schritt werde bei der EU-Kommission notifiziert, heißt es in Regierungskreisen. „Die Gründe hierfür sind neben der Begrenzung der irregulären Migration aufgrund der andauernden hohen Gesamtbelastung Deutschlands auch der Schutz der inneren Sicherheit vor den aktuellen Bedrohungen durch den islamistischen Terrorismus und grenzüberschreitende Kriminalität.“
Nach dem Treffen mit Vertretern von Union und Bundesländern am vergangenen Dienstag habe die Regierung nun „ein Modell für europarechtskonforme und effektive Zurückweisungen entwickelt”, heißt es weiter. Das Modell gehe über die bereits erfolgenden Zurückweisungen hinaus. Seit Oktober 2023 wurden durch die aktuell laufenden Binnengrenzkontrollen mehr als 30.000 Personen abgewiesen.
Faeser habe ihre Vorstellungen am Montag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mitgeteilt und vertrauliche Gespräche dazu mit der größten Oppositionsfraktion im Bundestag und den Länder-Vertretern „sehr zeitnah angeboten”. Ein solches Gespräch könnte bereits am Dienstag stattfinden.
Ihr liebt Dokumentationen? Werdet bei RTL+ fündig!
Die SMS-Betrüger Per WhatsApp oder SMS geben sich Kriminelle unter einer „neuen” Nummer als Kinder aus, um an das Geld der Eltern zu kommen. Wer steckt hinter dieser Masche? Wo landet das ergaunerte Geld? Und was macht die fiese Abzocke mit den Opfern?
Das Attentat auf JFK - Stunden, die die Welt veränderten: Mithilfe von Augenzeugenberichte und seltener Archivmaterialien schlüsselt der Dokumentarfilm die Stunden unmittelbar vor und nach Kennedys Ermordung auf und zeigt den Schock und die Trauer, die im ganzen Land und der Welt ausbrach.
Der Nahostkonflikt: Wie alles begann: Die Reihe beleuchtet eine fast vergessene Periode in der Geschichte Israels - das britische Mandat. Jüdische, arabische und britische Wissenschaftler versuchen zu beantworten, wie und warum der bis heute andauernde Nahostkonflikt begann.