Mitten in der SaisonNix mit Ballermann dieses Jahr? Eurowings plant Mega-Streik

Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Eurowings startet auf dem Düsseldorfer Flughafen.
Sie lassen den Hammer fallen!
Roland Weihrauch/dpa

Anfang Juli geht es wohlmöglich nicht nach Mallorca.
Eigentlich ist Urlaub zum Runterfahren gedacht. Doch bei solchen Meldungen, kann einem schonmal der Kragen Platzen. Ein Tochterunternehmen von Eurowings kündigt für die ersten zwei Juli-Wochen Streiks an.

Diese Tage sind betroffen

Am 1., 5., 7., 10., 12. und 13. Juli muss mit Streiks der Belegschaft von Wings Handling gerechnet werden. Die Tochterfirma von Eurowings kümmert sich in Palma normalerweise um das Be- und Entladen der Flugzeuge, die Beförderung von Personen und unterstützt beim Anlassen der Triebwerke. Durch den Streik der Mitarbeiter könnte der Urlaub an den Ballermann also tatsächlich flach fallen. Denn ohne ihre technische Unterstützung werden die Flieger weder aus Deutschland, noch aus Palma abheben. Noch erschreckender sind allerdings die Gründe für den Streik.

Lese-Tipp: Ist Malle bald KEINmal mehr im Jahr? Lieblingsinsel der Deutschen wird noch teurer

Im Video: Rollfeld unter Wasser! Pilot schlittert beinahe ins Unglück

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Vorwurf: Arbeitsunfälle und sexuelle Belästigung

Die Liste der Streik-Gründe ist lang und lässt einen ziemlich erschrocken zurück. Im spanischen Nachrichtenportal AviationDigital wird sie aufgeführt. Demnach sei einer der Gründe „die anhaltende Angriffe auf die gesetzlich anerkannten Rechte des Personals durch die Geschäftsleitung”. Auch Arbeitsunfälle, sexuelle Belästigung und Diskriminierung stehen auf der Liste.

Lese-Tipps: Pilotenstreik bei Eurowings: Welche Rechte habe ich, wenn mein Flug ausfällt?

Laut Mitteilung sollen die Mitarbeiter um jeden Preis versucht haben, diese heftige Maßnahme zu vermeiden - doch die Geschäftsführung von Eurowings stelle sich taub. Bereits letzten Sommer drohte die Wings Handling mit einem Streik. Damals wurde sich im letzten Moment auf neue Arbeitsbedingungen geeinigt. Offenbar kein langanhaltender Erfolg. (jjä)