Geste der First Lady Frankreichs sorgt für Wirbel

Hat Brigitte Macron ins Gesicht geschlagen? Jetzt spricht ein Mitreisender

Was war da los im Präsidentenflieger?
Auf dem Rollfeld in Vietnam landet nicht nur die Präsidentenmaschine, sondern auch Brigitte Macrons Hand im Gesicht ihres Mannes Emmanuel. Seitdem brodelt das Netz und stellt sich die eine große Frage: Hat Frankreichs First Lady (72) ihrem Präsidenten etwa eine geklatscht?

Hat Brigitte Emmanuel Macron geschubst, gestreichelt oder gar geslappt?

Am Tag nach der offenbar liebevoll gemeinten Ohrfeige sucht Brigitte Macron sichtlich die Nähe zu ihrem Gatten Emmanuel.
Am Tag nach der offenbar liebevoll gemeinten Ohrfeige sucht Brigitte Macron sichtlich die Nähe zu ihrem Gatten Emmanuel.
picture alliance / SIPA | Jeanne Accorsini

Tatsächlich zeigt das Video, wie kurz nach Öffnung der Flugzeugtür eine Hand – mutmaßlich die von Brigitte Macron – dem Präsidenten ins Gesicht fährt. Was genau passiert ist, bleibt unklar. Doch klar ist: Online wird wild spekuliert.

Macron selbst hat zu den Gerüchten inzwischen Stellung genommen und winkt sie ebenso charmant wie energisch ab. „Ich habe mit meiner Frau gescherzt, wie wir es ziemlich oft tun.”, sagte der 47-Jährige am Montag. Von Beziehungsstress könne keine Rede sein. Die Szene sei aus dem Zusammenhang gerissen worden. „Nichts davon ist wahr”, betont Macron.

Auch ein Mitreisender wiegelt ab. Die Geste sei ein harmloser „Moment der Entspannung” gewesen – nach einem langen Flug und vor drei diplomatischen Höllenritten in fünf Tagen. An Bord habe es „natürlich keine gewalttätigen Gesten” gegeben. Die Stimmung „war sehr gut”, zitiert ihn das französische Magazin Gala.

Lese-Tipp: Körpersprache-Expertin analysiert Macron-Vorfall – DAS steckt dahinter

Ein Küsschen im Wahlkampf 2017: Emmanuel Macron gibt seiner Frau Brigitte ein Bussi.
Ein Küsschen im Wahlkampf 2017: Emmanuel Macron gibt seiner Frau Brigitte ein Bussi.
picture alliance/AP Images | Eric Feferberg

Ein bisschen Spaß muss sein?

Aus dem Élysée-Palast heißt es, das Paar habe einfach noch kurz vor Beginn des Staatsbesuchs „Klamauk gemacht”. Ganz normal zwischen zwei Menschen, die sich gut kennen und lange zusammen sind. Der Clip wurde bewusst dramatisiert, heißt es.

Macrons Asientour geht inzwischen weiter und zwar mit ernstem Programm: Verteidigungspolitik, Klimawandel und strategische Partnerschaften stehen auf der Agenda. Doch im Netz belibt erstmal nur eine Frage: War’s ein liebevoller Klapps? Ein Kuss? Oder einfach nur ein bisschen französischer Charme? (kra, mit dpa)