Drama bei Klettertour in der SchweizZwei deutsche Bergsteigerinnen stürzen in die Tiefe – Frau (45) stirbt

Beim Abstieg vom Gipfel passiert das Drama!
Zwei Bergsteigerinnen aus Deutschland verunglücken bei einer Bergtour im Schweizer Kanton Wallis. Die Frauen im Alter von 61 und 45 Jahren sind zusammen mit einer Gruppe auf dem 4.010 Meter hohen Lagginhorn unterwegs. Auf dem Westgrat des Berges rutschen beide Frauen plötzlich ab.
Frauen sind mit unangeseilter Klettergruppe unterwegs
Laut Kantonspolizei ist die Bergsteigergruppe nicht angeseilt, als der Unfall am 8. Juli passiert. Die anderen Kletterer rufen sofort den Notruf, aber für die 45-Jährige kommt jede Hilfe zu spät. Sie verletzt sich bei dem Sturz so schwer, dass sie stirbt. Die 61-Jährige wird per Helikopter schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Lese-Tipp: Sohn (4) muss mit zum Mount Everest - plötzlich geht es um Leben und Tod
Im Video: Ungesichert am Berg! Familie klettert mit Baby am Abhang
Deutsche Bergsteigerinnen stürzen mehrere Hundert Meter ab
Die Bergsteigerinnen sollen nach Angaben der Kantonspolizei kurz nacheinander mehrere Hundert Meter in die Tiefe gestürzt sein. Wie bei jedem Bergunfall hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen eingeleitet, wie es zu dem Absturz kommen konnte. Zur genauen Identität der beiden Opfer äußert sich die Polizei unter Verweis auf den Persönlichkeitsschutz nicht. (jgr, mit dpa)
Lese-Tipp: Stau am Mount Everest! Schockierende Szenen vom berühmtesten Berg der Welt