Geröllmassen überraschen Schweizer OrtDorf evakuiert, Häuser zerstört: Gletscherabbruch verschüttet Gemeinde

Eine echte Naturkatstrophe!
Am Birchgletscher im Lötschental (Schweiz) erreicht eine große Lawine mit einem Gemisch aus Eis, Fels, Schnee und Wasser den Talboden – und begräbt den Teil eines Dorfes unter sich.

Unglück in den Bergen

Der Großteil eines Gletschers oberhalb des Schweizer Dorfes Blatten ist abgebrochen und hat zusammen mit gewaltigen Geröllmassen die bereits zuvor evakuierte Siedlung erreicht. Nach Angaben des regionalen Führungsstabes wurden dabei wohl Teile des Dorfes verschüttet. Zahlreiche Häuser sollen zerstört worden sein.

Lese-Tipp: „Weltuntergangs-Gletscher” schmilzt wohl schneller als gedacht

Im Video: Schneemassen rauschen Gipfel herunter

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

300 Einwohner müssen Häuser verlassen

Schuttmassen wälzen sich ins Tal
Schuttmassen wälzen sich ins Tal
Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dp SWITZERLAND OUT

Demnach hätten sich gigantische Schuttmassen ins Tal gewälzt. Zuvor waren bereits in der Nacht auf Dienstag (27. Mai) größere Mengen an Eis, Fels, Schnee und Wasser talwärts gestürzt. Bereits seit Tagen beobachten die Experten die Entwicklung am Birchgletscher mit großer Sorge. Schuttmassen eines Bergsturzes üben Druck auf die Eismassen aus. Laut einem Sprecher des regionalen Führungsstabes sei nun das sogenannte „Großereignis” eingetreten.

Lese-Tipp: Slowenien erlebt die schlimmste Naturkatastrophe in seiner Geschichte

Wegen der Gefahrenlage war das Dorf Blatten in der Ferienregion Lötschental bereits vorige Woche kurzfristig ganz geräumt worden. Rund 300 Einwohner mussten ihre Häuser verlassen. Menschen seien nach Einschätzung von Experten nicht zu Schaden gekommen. (dbr/dpa)