Dammbruch und Sorge vor ErdrutschSlowenien erlebt die schlimmste Naturkatastrophe in seiner Geschichte

Heftige Überschwemmungen in Slowenien und Österreich.
Mehr als 3.700 Einsätze, Dörfer, die teils von der Außenwelt abgeschnitten sind – Slowenien erlebt seine schlimmste Naturkatastrophe. Zwei Drittel des Landes sind vom Hochwasser betroffen. In Teilen Österreichs und Kroatiens werden weitere Überschwemmungen befürchtet.

Premierminister spricht von Rekordflut

„Schon jetzt müssen wir sagen, dass es sich um eine Rekordflut handelt. Sie übersteigt wohl alle bisherigen Überschwemmungen, die wir hatten, seit wir ein unabhängiger Staat wurden", sagt Robert Golob, Premierminister Sloweniens, bei einer Pressekonferenz.

Am Samstagabend bricht im Osten des Landes ein Damm zum Schutz vor Hochwasser am Fluss Mur. Rund 500 Menschen müssen eilig aus dem Dorf Dolnja Bistrica in Sicherheit gebracht werden.

RTL-Reporterin Katharina Reichardt berichtet aus Slowenien, dass der Regen zwar nachgelassen habe, es nun aber vermehrt zu Gerölllawinen komme.

Auch im Nachbarland Österreich drohten mehrere völlig aufgeweichte Hänge abzurutschen, wie die Feuerwehr berichtet. Sie müsse zudem immer wieder ausrücken, um vollgelaufene Keller auszupumpen.

Wegen der möglichen Rutschungen werden in Kärnten aus Vorsicht mindestens 40 Häuser und Wohnungen geräumt. Die Menschen kommen in Notunterkünften unter. Auch das benachbarte Bundesland Steiermark, wie Kärnten an der Grenze zu Slowenien, ist betroffen.

Weil Autobahnen und Ausweichstraßen teils wegen der Überschwemmungen gesperrt sind, kommt es zu Staus auf den wichtigsten Transitrouten Richtung Kroatien.

Kroatien selbst bleibt nach ersten Befürchtungen von größeren Überschwemmungen erst mal verschont. Eine klare Entwarnung gibt es allerdings nicht. Wegen der erwarteten Flutwelle auf den Flüssen aus dem nördlichen Nachbarland Slowenien, bauen Kroatiens Behörden Deiche aus Sandsäcken und leiten Flusswasser ab. (dbl, dpa)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.