Tier treibt die Polizei zur VerzweiflungWilder Kojote versteckt sich in Aldi-Kühlregal

Dieser Kojote ist vom Aldi-Angebot begeistert!
In einem Supermarkt in Chicago (USA) huscht das Tier plötzlich durch die Gänge, verschreckt andere Besucher. Sofort alarmieren Mitarbeiter die Polizei – doch die verzweifelt auch an dem Kojoten, der das Kühlregal einfach nicht verlassen möchte, wie ihr oben im Video seht.

Tierschutzbehörde befreit Kojoten aus Kühlregal

Offensichtlich hilflos stochern zwei Beamte am Montagmorgen (13. Januar) mit einem Besen in einem Kühlregal herum. Dort sitzt ein wilder Kojote, der kurz zuvor in den Aldi stürmt und sich vor den aufschreienden Kunden versteckt. Als es den Polizisten endlich gelingt, das Tier auf den Gang zu ziehen, dreht sich der Kojote um, versucht nach einem der Männer zu schnappen – und hüpft flink in sein Regal zurück!

Lese-Tipp: Sie fressen Tapete, Lampen und Co.: Wie ihr die fiesen Papierfischchen wieder loswerdet

Also was nun? Die Beamten schalten die Tierschutzbehörde ein und der gelingt es tatsächlich, das Tier aus dem Aldi zu tragen. Der Vierbeiner befindet sich nun in einer Auffangstation und wartet auf seine Rückkehr in die Wildnis. „Der Kojote scheint unverletzt zu sein“, bestätigt die Behörde bei NBC Chicago. Trotzdem wolle man noch eine Untersuchung durchführen.

Video-Tipp: Hungriger Eindringling! Kojote schnappt sich geliebten Hund

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kojoten für Menschen in der Regel ungefährlich

Normalerweise greifen Kojoten keine Menschen an, das Tier sei nur auf der Suche nach einem neuen Versteck gewesen, erklärt ein Experte dem Sender ABC Chicago: „Er hat sich einen seltsamen Ort ausgesucht. So etwas passiert ihnen manchmal, sie machen einen Fehler. Sie versuchen, uns aus dem Weg zu gehen. Sie versuchen, sich vor uns zu verstecken.“

Lese-Tipp: Polizist hetzt Hund auf Demonstranten – jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft

Das gelingt dem Kojoten bei seiner ungewollten Schnäppchenjagd aber nicht! In Zukunft dürfte der Vierbeiner jegliche Supermärkte wohl eher vermeiden. (fkl)