Er fährt ihr durch die Haare, zieht ihren Kopf zu sich, legt seine Hände kurz um ihren Hals – dabei macht sie ihm mit Gesten deutlich, dass
sie das nicht möchte. Ein Video, aufgenommen am 26. August 2025, soll Jason H., Polizei-Chef in einer Kleinstadt in Alabama, zeigen, wie er einer 18-jährigen Mitarbeiterin zu nahekommt – der Vorfall wird von einer Überwachungskamera gefilmt. Der Ehemann und Vater ist zurückgetreten, es gibt eine Untersuchung wegen mutmaßlicher sexueller Belästigung.
Wir sind uns der Informationen bewusst, die bezüglich eines Stadtangestellten im Umlauf sind, es ist jedoch unsere Praxis, uns nicht zu bestimmten Personalangelegenheiten zu äußern. Wir nehmen alle Meldungen über Fehlverhalten von Mitarbeitern ernst und reagieren umgehend und gründlich.
Die Familie der jungen Frau erzählt, dass die 18-Jährige Todesangst gehabt habe – den Fall jedoch nicht zur Anzeige bringen wollte. Es sei
ihr erster Job, und dann sei auch noch der Polizeichef persönlich involviert gewesen. Ein Mitarbeiter habe das Video einem Vorgesetzten gezeigt. Laut Bürgermeister Jeremy Pate sei die Untersuchung gegen Jason H. nur verwaltungstechnischer, jedoch nicht strafrechtlicher Natur.
Manchmal bringen sich Menschen in Situationen, in denen sie gar nicht absichtlich oder mit einer gewissen Intention sein wollen. Ich möchte damit niemanden entschuldigen. Ich möchte nur sagen, jeder gerät mal in Situationen, die einfach nicht gut sind.
Polizeichef Jason H. hat sich zu den Vorwürfen noch nicht geäußert.
Beim Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen bekommen Betroffene und Angehörige Unterstützung unter der Nummer 116 016.