Mutter, Oma, Juristin

Charlotte Merz könnte Deutschlands neue First Lady werden

Ist SIE bald die Ehegattin eines Kanzlers?
Friedrich Merz (69, CDU) ist seit mehr als 40 Jahren mit seiner Frau Charlotte (64) verheiratet. Sie gilt als wichtigste Ansprechperson für ihren Mann. Im Februar äußert sie sich zu der Kritik am Frauenbild ihres Ehepartners. Wer steckt hinter der Frau des CDU-Spitzenkandidaten?

Sie konnten nicht auf jede Party gehen

Charlotte Merz ist die Frau, die mit Kanzlerkandidat Friedrich Merz durchs Leben geht. Sie kommt 1961 im Saarland zur Welt. Die 64-Jährige ist Richterin und Direktorin des Amtsgerichts Arnsberg im Sauerland. Seit 45 Jahren sind die beiden ein Ehepaar. CDU-Spitzenkandidat Merz und seine Frau teilen die Leidenschaft für Rechtswissenschaften. Sie lernen sich daher auch im Jurastudium kennen. Das Paar hat drei Kinder – einen Sohn und zwei Töchter.

Lese-Tipp: Scholz, Habeck, Merz oder Weidel? Forsa-Umfrage nach RTL-Quadrell zeigt klaren Sieger unter TV-Zuschauern

Charlotte Merz wird zum ersten Mal Mutter, als sie noch Studentin ist: „Ich habe nie über die Frage nachgedacht, dass ich aufhöre. Das war nie ein, das stand nie zur Debatte und dann hat man seine Energien in seine Ziele investiert”, sagt sie im Oktober 2020 im Gespräch mit RTL. Auf jede Party hätten sie deswegen aber nicht gehen können, so ihr Ehemann. Inzwischen ist die Juristin stolze Oma von sieben Enkelkindern. Sie wirkt selbstbewusst, sehr eigenständig und weiß, was sie kann. In Sachen Politik gehe Friedrich Merz gerne mit ihr in den Austausch: „Wenn sie ein Veto eingelegt hätte, glaube ich nicht, dass es zu einer Kandidatur gekommen wäre”, berichtet RTL Politik-Chefreporterin Nadine to Roxel.

„Ich bin auch ein bisschen stolz auf meinen Mann”

Friedrich Merz und seine Ehefrau Charlotte Merz beim Deutschen Filmpreis 2024.
Friedrich Merz und seine Ehefrau Charlotte Merz beim Deutschen Filmpreis 2024.
IMAGO

In Berlin wird gemunkelt, dass Charlotte Merz sich auf dem Parkett der Hauptstadt sehr wohl fühle: „Dort hat man hinter vorgehaltener Hand manchmal gesagt, naja, Charlotte Merz möchte viel dringender ins Kanzleramt als eigentlich ihr Mann. Das würde ich glaube ich nicht so sehen. Aber ich glaube schon auch, dass sie sich auf die Rolle freut, und dass sie darin dann auch aufgehen kann”, erzählt Nadine to Roxel.

Lese-Tipp: Friedrich Merz will alle deutschen Grenzen schließen

Laut Experten ist sie eine der wichtigsten Beraterinnen ihres Mannes. Friedrich Merz ist viel in der Öffentlichkeit zu sehen, seine Frau guckt sich das mit großem Interesse an. Der ein oder andere Tipp darf dann natürlich nicht fehlen: „Ich bin auch ein bisschen stolz auf meinen Mann. Feedback gebe ich ihm auch regelmäßig und manchmal sage ich ihm: ‘Hättest auch ein bisschen freundlicher gucken können’”, erzählt sie uns vor vier Jahren. Nach mehr als 40 Jahren Ehe, kennen die beiden selbstverständlich auch die Macken des Anderen. Merz hat einen kleinen Kritikpunk an seiner Frau: „Ich merke bei meiner Frau, dass ihr Beruf des Richters eine gewisse Neigung mitbringt, gerne recht haben zu wollen.”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Friedrich Merz und sein Frauenbild

Charlotte Merz und ihr Mann im Interview mit RTL im Jahr 2020.
Charlotte Merz und ihr Mann im Interview mit RTL im Jahr 2020.
RTL

Im Februar 2025 gibt Charlotte Merz der Westfalenpost ein Interview, das einzige in diesem Wahlkampf, heißt es. Wenn ihr Mann Kanzler wird, wolle sie im Sauerland bleiben und ihren Alltag wie gewohnt fortführen, sagt sie. Außenstehende äußern immer wieder Kritik an dem Frauenbild des CDU-Spitzenkandidaten. Denn: 1997 stimmte er gegen einen Gesetzentwurf, der die Vergewaltigung in der Ehe ins Strafgesetzbuch aufnehmen sollte. Und das bleibt bis heute in Erinnerung hängen.

Die 64-Jährige könne die Kritik nicht verstehen und verteidigt den 69-Jährigen: „Mein Mann hat mich immer komplett unterstützt, weil er es selbstverständlich und richtig fand, dass ich gearbeitet habe. Was da von einigen über das Frauenbild meines Mannes geschrieben wird, stimmt ganz einfach nicht”, so Charlotte Merz im Interview mit der Westfalenpost. Ob sie wirklich die Frau an der Seite eines Bundeskanzlers wird, zeigt sich nach den Wahlen am 23. Februar 2025. (nas)