Polizei vor Ort

Bombendrohungen an mehreren Schulen in Rheinland-Pfalz und Thüringen

Schon am Freitag gab es Drohungen, jetzt wieder!
Mehrere Schulen im Bereich des Polizeipräsidiums Trier bekommen Droh-E-Mails. Die Polizei ist vor Ort. Auch 36 Schulen in Thüringen sind betroffen, wie die Landespolizeidirektion mitteilt.

Droh-Mails an verschiedene Schulen adressiert

An mehreren Schulen in Rheinland-Pfalz sind am Montagmorgen (26. Mai) Bombendrohungen per E-Mail eingegangen. Wie die Polizei mitteilte, sind mehr als zehn Schulen im Stadtgebiet Trier, sowie in Aach (Kreis Trier-Saarburg), Bernkastel-Kues (Landkreis Bernkastel-Wittlich) und Idar-Oberstein (Landkreis Birkenfeld) betroffen. Die Polizei sei an den betroffenen Schulen vor Ort. Ob der Unterricht ausfällt, war zunächst unklar.

In Thüringen sidn Schulen in zwölf Schulen in Erfurt, sechs in Jena, vier in Gera, drei in Gotha, drei in Nordhausen sowie je eine in Molschleben, Gößnitz, Bischofferode, Warza, Weimar, Hirschberg, Sonderhausen und Bad Frankenhausen betroffen. An den meisten Schulen habe der Unterricht trotzdem regulär stattgefunden. „Nur an vier Schulen führte das Drohschreiben zu einer Verspätung, Unterbrechung bzw. Ausfall des Unterrichts”, so die Thüringer Landespolizei.

Lese-Tipp: Messerattacke an Berliner Grundschule - das passiert jetzt mit dem tatverdächtigen Schüler

Video-Tipp: Schulzentrum in Erkrath brennt komplett ab

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wortlaut in Droh-Mails identisch

Bereits am Freitag waren Bombendrohungen an Schulen in Gillenfeld (Kreis Vulkaneifel) und in Aach (Kreis Trier-Saarburg) gerichtet worden. Der Wortlaut der Drohmails vom Montag sei identisch mit den Drohmails von Freitag.

Die Analysen und Ermittlungen der Polizei und des Landeskriminalamts hätten zu der Einschätzung geführt, dass die Drohungen als nicht realistisch einzuschätzen seien, hieß es. (dpa/lha)