Unfassbare Tat in GroßbritannienBetrunkene Mutter ersticht Hund ihres Sohnes mit Samuraischwert

Wie kann man einem Tier so etwas antun?
In Großbritannien tötet eine 54-jährige Mutter den Hund ihres Sohnes mit einem Samuraischwert. Sie hätte aus Notwehr gehandelt, behauptet Alicia D. Doch als die Polizei eintrifft, entpuppt sich ihre Behauptung als grausame Lüge.
Der Hund schläft ahnungslos auf dem Sofa
Am 12. Oktober 2024 spielt sich bei dieser Familie im britischen Sandbach eine Tragödie ab. Während der Hund ihres Sohnes tief und fest auf dem Sofa schläft, greift die betrunkene Alicia D. zu einem Samuraischwert - und sticht plötzlich zu! Laut der Polizei in Cheshire wählt die 54-Jährige nach der grausamen Tat selbst den Notruf. Zuerst versucht die Mutter, sich zu rechtfertigen. Der Hund hätte sie angegriffen, beteuert sie.
Lese-Tipp: Mindestens 46 Hunde im Schimmel-Haus – jetzt muss der Besitzer in den Knast!
Doch als die Polizei weniger später das Haus betritt, enthüllt sich das ganze Ausmaß der Kaltblütigkeit: Das Samuraischwert steckt noch immer im Körper des toten Hundes. Das Tier war völlig wehrlos und lag vermutlich friedlich da, als die Mutter zustach. Schließlich gibt Alicia D. zu, den Hund ihres Sohnes im Schlaf erstochen zu haben.
Video-Tipp: Tierquäler klebt Labrador die Schnauze zu
Selbst Ermittler sind von Grausamkeit geschockt
Für die Ermittler ist es ein Fall, der auch ihnen zusetzt: „Dies war für alle Beteiligten ein sehr erschütternder Fall. Das Ausmaß der Grausamkeit war abscheulich”, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei. „Sie ließ den Hund mit dem in ihm steckenden Schwert sterben. Es ist unbegreiflich, wie jemand nicht nur einem Tier solche Gewalt antun kann, sondern dann auch noch so gefühllos ist, es leiden zu lassen”, bringt Polizeibeamtin Charlotte Owen die Fassungslosigkeit auf den Punkt.
Für das Gericht ist der Fall klar. Alicia D. ist schuldig und wird zu 18 Monaten Haft verurteilt. Sie darf außerdem nie wieder ein Tier halten. Doch die Frage nach dem „Warum?” kann das Gericht nicht klären. Woher die Mutter die Waffe hatte und wie ihr Sohn auf die schreckliche Tat reagierte, ist unklar. Das Samuraischwert aber soll jetzt vernichtet werden - damit keinem Tier damit noch einmal so ein Leid zugefügt werden kann. (ise)
Verwendete Quellen: ntv, metro