Wollte er den Regierungschef attackieren?
Messer-Angreifer vor belgischem Amtssitz überwältigt

Die Militärpolizei ist schnell zur Stelle!
Vor dem Amtssitz des belgischen Regierungschefs versucht ein mit einem Messer bewaffneter Mann in das Gebäude einzudringen. Die Militärpolizei bemerkt den versuchten Einbruch und nimmt den Verdächtigen fest. Regierungschef Alexander De Croo zeigt sich schockiert.
Verdächtiger drohte der Militärpolizei
Am Amtssitz des belgischen Regierungschefs in Brüssel ist ein mit einem Messer bewaffneter Mann festgenommen worden. Wie die belgische Nachrichtenagentur Belga berichtet, habe der Mann versucht, den Amtssitz zu betreten. Angaben zufolge soll er der anwesenden Militärpolizei gedroht haben. Die Beamten überwältigten den Mann. Verletzt wurde demnach niemand von ihnen.
Lese-Tipp: Sechstes Opfer nach Magdeburg-Anschlag
Die Motive des Mannes waren zunächst unklar. Der geschäftsführende Regierungschef Alexander De Croo sei geschockt über den Vorfall, sagte sein Sprecher. „Wir möchten uns ausdrücklich bei den Beamten der Militärpolizei bedanken.“ Gemeinsam mit den Behörden werde die Situation aufmerksam verfolgt.
Im Video: Messerstecher in Göttingen erschossen
Regierungsbildung in Belgien dauert an
Nach der Parlamentswahl im Juni dauert die Regierungsbildung in Belgien an. De Croos liberale Partei Open VLD aus Flandern ließ bei der Abstimmung deutlich Federn. Er und sein Kabinett sind geschäftsführend im Amt, bis eine neue Regierung steht. (fkl, mit dpa)