Endlich gute Nachrichten für Bahn-Kunden

Dieser Knotenpunkt ist wieder befahrbar!

Wegen Bauarbeiten an der Autobahnbrücke im Kreuz Kaiserberg kann auf den Schienen darunter kein Zug fahren - mit erheblichen Folgen im Nah- und Fernverkehr. (Archivbild)
Wegen Bauarbeiten an der Autobahnbrücke im Kreuz Kaiserberg konnte auf den Schienen darunter kein Zug fahren - mit erheblichen Folgen im Nah- und Fernverkehr.
Christoph Reichwein/dpa

Pendler können aufatmen!
Knapp zwei Wochen war der wichtige Knotenpunkt im Ruhrgebiet gesperrt, Pendler mussten erhebliche Einschränkungen hinnehmen. Das hat jetzt ein Ende!

Wegen Arbeiten an einer Autobahnbrücke waren wichtige Bahnstrecken rund um Duisburg knapp zwei Wochen gesperrt. Ab 21 Uhr am Freitagabend (02.08.2024) soll der Verkehr wieder planmäßig fließen. Das kündigten Sprecher der Deutschen Bahn in NRW und der Autobahngesellschaft an.

Am Autobahnkreuz Duisburg Kaiserberg war eine Brücke der A3 in Richtung Norden erneuert worden, die direkt über acht Bahngleise führt. Wegen der Sperrung der Gleise waren viele Züge im westlichen Ruhrgebiet ausgefallen und durch Busse ersetzt worden, im Fernverkehr wurden ICE-Züge weit umgeleitet.

Playlist 50 Videos

Ihr liebt Dokumentationen? Werdet bei RTL+ fündig!

Die SMS-Betrüger Per WhatsApp oder SMS geben sich Kriminelle unter einer „neuen” Nummer als Kinder aus, um an das Geld der Eltern zu kommen. Wer steckt hinter dieser Masche? Wo landet das ergaunerte Geld? Und was macht die fiese Abzocke mit den Opfern?

Das Attentat auf JFK - Stunden, die die Welt veränderten: Mithilfe von Augenzeugenberichte und seltener Archivmaterialien schlüsselt der Dokumentarfilm die Stunden unmittelbar vor und nach Kennedys Ermordung auf und zeigt den Schock und die Trauer, die im ganzen Land und der Welt ausbrach.

Der Nahostkonflikt: Wie alles begann: Die Reihe beleuchtet eine fast vergessene Periode in der Geschichte Israels - das britische Mandat. Jüdische, arabische und britische Wissenschaftler versuchen zu beantworten, wie und warum der bis heute andauernde Nahostkonflikt begann.

(eku/dpa)