Maschine war auf dem Weg nach Indien

Lufthansa-Flieger muss wegen Bombendrohung umdrehen und in Frankfurt landen

Bis auf Weiteres bleiben Flugzeuge bei der Lufthansa knapp.
Die Maschine musste umkehren und ist sicher in Frankfurt am Main gelandet. (Foto: Motivbild)
Sven Hoppe/dpa

Plötzlich dreht Flug LH752 wieder um!
Schock für die Beastzung und die Passagiere: Wegen einer Bombendrohung ist ein Lufthansa-Flugzeug auf dem Weg von Deutschland nach Indien umgekehrt und zurückgeflogen. Die Maschine landete am Sonntagabend sicher in Frankfurt am Main, wie ein Sprecher der Bundespolizei am Montag bestätigte.

Flugzeug dreht über dem bulgarischen Luftraum um

Den Angaben zufolge landete die Maschine gegen 18.30 Uhr ohne Zwischenfälle wieder am Flughafen der Mainmetropole, nachdem sie über bulgarischem Luftraum umgekehrt war. «Die Landung in Indien wurde aufgrund der Bombendrohung nicht freigegeben, also musste das Flugzeug umkehren», erklärte ein Bundespolizei-Sprecher. Die Passagiere übernachteten in Frankfurt und sollten am Montag weiterfliegen.

Laut der Hessenschau war das Flugzeug auf dem Weg nach Hayderabad und war bereits im bulgarischen Luftraum, als die Piloten umdrehten und zurück nach Frankfurt flogen. Warum die Maschiene nicht zwischenlandete, ist unklar. Laut dem Bericht mussten viele Passagiere die Nacht im Flughafen verbringen, weil sie den Transit-Bereich nicht hätten verlassen dürfen. Es seien Feldbetten aufgestellt worden, so die Hessenschau.

Auch die Lufthansa bestätigte, dass Flug LH752 nach Frankfurt zurückkehren musste. „Uns sind Spekulationen über die Ursache bekannt, jedoch beteiligen wir uns nicht daran”, erklärte ein Sprecher auf Anfrage.

Video-Tipp: Knappe Notlandung in Denver

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Flughafen Hyderabad erhält Droh-Mail

Laut der indischen Tageszeitung The Hindu soll der Flughafen Hyderabad eine Bombendrohung per E-Mail erhalten haben, in der Flug LH752 konkret bedroht worden sei. Die Behörden beschlossen daraufhin offenbar, den Lufthansaflieger umzuleiten. (jgr, mit AFP, dpa)