„Gesundheitliche Gründe”Höcke zieht sich vorläufig aus Wahlkampf zurück

Björn Höcke (AfD)
AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke
Martin Schutt/dpa

Wahlkampf-Beben in Thüringen!
Der thüringische AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke hat sich vorläufig aus dem Wahlkampf zurückgezogen. Als Erklärung nannte ein Höcke-Sprecher „gesundheitliche Gründe“. Ob es sich um eine bestimmte Krankheit oder einen Schwächeanfall handelt, ließ er offen. Am Sonntag ist Landtagswahl in Thüringen. Die AfD mit ihrem Spitzenkandidaten Höcke liegt in den Umfragen deutlich in Front.

TV-Runde abgesagt: „Er muss sich rausnehmen”

Höcke sagte auch seine Teilnahme an der letzten Diskussionsrunde aller sieben Spitzenkandidaten ab, die Antenne Thüringen und ntv am Mittwoch um 17 Uhr live übertragen. „Herr Höcke kann aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen“, erklärte ein Sprecher. „Er muss sich rausnehmen.“

Lese-Tipp: RTL Undercover bei der Identitären Bewegung: Offen fantasieren sie über Massenmord

Hin und Her bei Zu- und Absage der TV-Wahl-Runde

Schon am Montag hatte Höcke versucht, die Runde von ntv und Antenne Thüringen abzusagen – deren Termin und seine Zusage bereits seit drei Monaten feststanden. Zunächst ließ er „private Gründe“ für die Absage angeben, war aber auf Nachfrage nicht bereit, präziser zu werden. Schließlich sagte Höcke am Dienstag seine Teilnahme erneut zu und ließ sich für alle „Unannehmlichkeiten“ bei ntv und Antenne Thüringen entschuldigen. Mittwoch früh schließlich kam eine neue Absage, dieses Mal endgültig. Als Ersatz nimmt Höckes Co-Landessprecher der Afd Thüringen, Stefan Möller, teil.

Nach Ansicht der meisten Beobachter waren die bisherigen TV-Runden u.a. im MDR für Höcke nicht gut gelaufen. Er habe fahrig und wenig schlagfertig gewirkt, hieß es. Nicht auszuschließen, dass Höcke auf der Zielgeraden des Wahlkampfes kein Risiko mehr eingehen will. Die AfD liegt seit Wochen stabil um die 30 Prozent in den Umfragen.

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ihr liebt Dokumentationen? Werdet bei RTL+ fündig!

Die SMS-Betrüger Per WhatsApp oder SMS geben sich Kriminelle unter einer „neuen“ Nummer als Kinder aus, um an das Geld der Eltern zu kommen. Wer steckt hinter dieser Masche? Wo landet das ergaunerte Geld? Und was macht die fiese Abzocke mit den Opfern?

Das Attentat auf JFK - Stunden, die die Welt veränderten: Mithilfe von Augenzeugenberichte und seltener Archivmaterialien schlüsselt der Dokumentarfilm die Stunden unmittelbar vor und nach Kennedys Ermordung auf und zeigt den Schock und die Trauer, die im ganzen Land und der Welt ausbrach.

Der Nahostkonflikt: Wie alles begann: Die Reihe beleuchtet eine fast vergessene Periode in der Geschichte Israels - das britische Mandat. Jüdische, arabische und britische Wissenschaftler versuchen zu beantworten, wie und warum der bis heute andauernde Nahostkonflikt begann.