Pinar Atalay macht den Kandidatencheck bei RTL DirektAfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel in Geheim-Gesprächen mit „großen Unternehmen”?

von Pinar Atalay und Roger Saha

Der mächtige Wirtschaftsverband BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie) warnt vor der AfD - doch die Kanzlerkandidatin der Partei, Alice Weidel (45), hält dagegen!
BDI-Chef Peter Leibinger sagt vor wenigen Tagen: „Die Ausländerfeindlichkeit der AfD ist schlicht dumm, schon weil wir ein Land sind, dessen Arbeitsmarkt Einwanderung braucht.” Das klingt so, als wollten Firmen nichts mit der Alternative für Deutschland zu tun haben. Im exklusiven Interview bei RTL Direkt (Montag, 22.30 Uhr im TV und auf RTL+) entgegnet Weidel: „Sie glauben gar nicht, wie viele Menschen inzwischen mit mir reden. Die haben natürlich Angst, das öffentlich zu machen. Deswegen werde ich das ganz diskret behandeln.” Das gesamte Gespräch jetzt oben im Video sehen!

Alice Weidel kann sich Unternehmer wie Elon Musk in einer Regierung vorstellen

Die Kanzlerkandidatin der Partei Alternative für Deutschland (AfD), Alice Weidel, zu Gast in der Sendung RTL Direkt.
Die Kanzlerkandidatin der Partei Alternative für Deutschland (AfD), Alice Weidel, zu Gast in der Sendung RTL Direkt.
RTL

Weidel sagt, sie sei im Gespräch „mit großen Unternehmen”. Namen nannte die Co-Vorsitzende der AfD nicht: „Die werden dann gebasht, es wird zu Boykotten aufgerufen. Wir kennen ja die ganzen Spielchen.”

Konkret wurde die Kanzlerkandidatin der Alternative für Deutschland allerdings beim Tesla-Gründer Elon Musk, dem Star-Investor Peter Thiel (z.B. Paypal) und dem Chef von Müller-Milch. Weidel könne sich reiche Unternehmer in einer von ihr geführten Regierung vorstellen. „Ich kann mir das sehr, sehr gut vorstellen, einen Elon Musk in der Regierung zu haben oder auch ein Peter Thiel und natürlich auch jemanden wie Theo Müller.” Dieser gilt als AfD-nah. Es wäre gut für den politischen Betrieb, „wenn deutlich mehr Menschen mit wirtschaftspolitischem Sachverstand und vor allen Dingen auch erfolgreiche Unternehmer ihren Sachverstand mit einbringen”, fügt Weidel hinzu.

Dass es nach der Bundestagswahl am 23. Februar trotz derzeit guter Umfragewerte für die AfD zu einem Kabinett unter einer Kanzlerin Alice Weidel kommt, ist eher unwahrscheinlich. Denn die Alternative für Deutschland würde Koalitionspartner brauchen. Alle anderen Parteien haben eine Zusammenarbeit mit der rechtspopulistischen AfD aber abgelehnt.

Lese-Tipp: Welche Partei passt am besten zu mir? Macht den Bundestags-Wahl-O-Mat ab Februar!

Alice Weidel: Geburtstagsfeier mit Ehefrau Sarah Bossard

Alice Weidel (AfD, rechts im Bild) mit ihrer Lebenspartnerin Sarah Bossard bei einem öffentlichen Auftritt im Januar 2023.
Alice Weidel (AfD, rechts im Bild) mit ihrer Lebenspartnerin Sarah Bossard bei einem öffentlichen Auftritt im Januar 2023.
picture alliance/KEYSTONE | MICHAEL BUHOLZER

Nicht nur im Wahlkampf ist Alice Weidels sexuelle Orientierung immer wieder Thema. Der Grund: Die AfD lehnt beispielsweise die „Ehe für alle” ab, will sie sogar wieder abschaffen. Dabei lebt die 45-jährige Co-Chefin der AfD in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft mit Sarah Bossard in der Schweiz. Das Paar hat zwei Kinder.

Alice Weidel feiert am 6. Februar 2025 ihren 46. Geburtstag. Über ihre Pläne für diesen Tag sagte die Politikerin: „Ich bin tatsächlich im Wahlkampf. Ich habe hier eine Sendung an meinem Geburtstag, und ich habe Interviews zu führen. Ich bin natürlich am Arbeiten. [Das] ist sehr, sehr schade. Aber meine Frau kommt, glaube ich, nach Berlin. Und dementsprechend freue ich mich.”

Vor der Bundestagswahl stellen sich noch weitere Spitzenpolitiker den Fragen von Pinar Atalay. Hier lest ihr, wer wann zum Kandidatencheck antritt. Den Anfang hatte am Dienstag (14. Januar) Robert Habeck von den Grünen gemacht. Am Mittwoch (15. Januar) war Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dran. Am Donnerstag (16. Januar) stellte sich CDU-Chef Friedrich Merz den Fragen.