An Oberleitung gefasst15.000 Volt-Stromschlag! Junge (12) wird beim Spielen am Bahngleis schwer verletzt

15.000-Volt-Schock!
Ein Junge (12) verletzt sich an Bahngleisen in Oberhausen schwer, als er an einer Oberleitung fasst. Wie durch ein Wunder kann er trotzdem noch Hilfe suchen.
Junge (12) fasst an Oberleitung und wird schwer verletzt
Der Vorfall ereignet sich am Montagabend (7. Oktober) gegen 18 Uhr. Am Bahnhof Osterfeld in Oberhausen, NRW, spielt ein 12-jähriger Junge mit seinem Freund (10). Als er auf einen fünf Meter hohen Strommast klettert, kommt es zum Drama: Er fasst an die Oberleitung, erleidet einen Stromschlag und fällt in den Gleisbereich.
Dabei erleidet der 12-Jährige schwere Verletzungen. Beiden Kindern gelingt es trotzdem, zurück zum Bahnsteig zu laufen. Eine Reisende bemerkt dort dann das verletzte Kind, informiert die Rettungskräfte und betreut die Kinder bis zu deren Eintreffen. Mit einem Rettungshubschrauber wird der Junge in eine Flachklinik gebracht. Das zweite Kind wird durch eine Notfallseelsorge betreut und abschließend an die Erziehungsberechtigten übergeben.
Lese-Tipp: Für ein TikTok-Video? Mädchen (13) klettert mit Freunden auf Güterbahnhof herum
Im Video: Mädchen klettert auf Zug und erleidet lebensgefährlichen Stromschlag
Lebensgefährlich! Polizei warnt
Immer wieder warnt die Bundespolizei vor den Gefahren des Bahnstroms. Bereits die Nähe zu den Oberleitungen, zum Beispiel durch Klettern auf Bahnwaggons oder Strommasten, genügt für einen Stromschlag. Die Stromleitung muss hierfür nicht einmal berührt werden. „Schon bei der Unterschreitung eines Sicherheitsabstandes von etwa 1,50 m kommt es zu Spannungsüberschlägen, die schwere Verletzungen verursachen oder manchmal sogar tödlich ausgehen“, lautet der Appell.
Lese-Tipp: Junge (15) klettert auf Zug und erleidet Stromschlag
Denn: Oberleitungen haben eine Spannung von 15.000 Volt und eine Stromstärke von über 1.000 Ampere. Das sind 65 Mal höhere Spannungen als in der Steckdose zu Hause. „Diese Kombination ist in der Lage, die Luft zu überspringen und auf einem Lichtbogen – einem Blitz – über den Körper zur Erde zu gelangen. Der menschliche Körper, der zu zwei Dritteln aus Wasser besteht, wird in diesem Moment zum ‚leitenden Gegenstand‘“. (jow mit dpa)
































