Es soll einer Tankbefüllungsanlage weichen

Zwangsenteignung durch die Bundeswehr: Isabells und Achims Traum von Haus liegt in Trümmern

von Laura Hofmockel

Sie wollten in ihrem Haus gemeinsam alt werden!
Jahrelang hat ein Ehepaar nicht nur Herzblut, sondern auch viel Geld in sein schönes Haus gesteckt. Doch nun sollen sie zwangsenteignet werden - weil der Staat ihr Grundstück benötigt. Wie das abläuft, welches Angebot die beiden erhalten haben und wie sich das Ehepaar jetzt wehren will, erfahrt ihr im Video.

Ihr Haus soll einer Bundeswehr-Anlage weichen

In ihrer selbst geschaffenen Idylle in Bramsche wollten Isabell Rummeling und Achim Pörschke alt werden. Gemeinsam den Lebensabend genießen. Doch jetzt wird ihr Traumhaus zum Albtraum. „Man denkt, man wohnt hier für den Rest seines Lebens. Man hat sich alles aufgebaut, alles fertig gemacht und dann …“, sagt Isabell und kämpft mit den Tränen. Seit einem Tag im Oktober letzten Jahres ist alles anders, denn da kam die Hiobsbotschaft per Post.

„Wir hatten ja davon gehört, dass die Bahn hier ausgebaut werden soll und so“, erzählt Achim. „Wie wir das dann realisiert haben, dass es auch um das Haus geht, da waren wir wirklich ziemlich am Boden zerstört.“ Grund soll eine Tankbefüllungsanlage an den Gleisen sein, die die Bundeswehr bauen will. Angeblich eine wichtige Verteidigungsmaßnahme für die NATO.

Wie Rechtsanwalt Arndt Kempgens die Situation einschätzt, was die Bundeswehr als Entschädigung anbietet und wie sie sich gegen die Enteignung wehren wollen, könnt ihr im Video sehen. (ija)

Lese-Tipp: Nachbarn im Dauer-Clinch! Rache einer Anwohnerin rächt sich mit Wut-Comics