Diese Bilder machen sprachlosUndercover auf einem Bio-Hof – wie bio ist Bio wirklich?

von Svenja Schmidt und Svenja Hoffmann

Können Verbraucher „Bio” vertrauen?
Wo Bio draufsteht, sollte auch Bio drin sein, oder? Ob das wirklich so ist, wollen wir herausfinden. Doch was wir bei unseren Recherchen erleben, hätten wir nicht erwartet.

Zu volle Ställe, kranke und tote Tiere – diese Bilder sind nichts für schwache Nerven

Ganz viel frische Luft, Futter ohne Gentechnik und deutlich mehr Platz – an diese Vorgaben müssen sich Bauern halten, die „bio” produzieren. Aber halten sich daran auch wirklich alle? Wir beantragen nicht nur Einblick in geheime Öko-Kontroll-Berichte der Bundesländer, sondern begleiten auch Aktivisten bei einem Undercover-Einsatz auf einem Bio-Hof. Und die Bilder, die die Gruppe aufnimmt, lassen uns sprachlos zurück. Sie zeigen auf erschreckende Weise, dass Bio nicht automatisch für Tierwohl steht.

Wir konfrontieren den Hühner-Bauern mit den Bildern, die auf seinem Hof entstanden sind. Wie wird er reagieren? Das seht ihr im Video oben.

Außerdem schauen wir uns zusammen mit Britta Schautz, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Berlin, Bio-Siegel einmal ganz genau an. Immerhin gibt es in Deutschland über 100 von ihnen. Was bedeuten all die Siegel und halten Bio-Produkte auch wirklich das, was sie versprechen?