Schädlicher Wirkstoff in Schlankheitsmittel gefunden

Amt warnt vor gefährlicher Abnehmpille Starvex

Die Pillen versprechen Abnehmen mit vermeintlich pflanzlichen Wirkstoffen. (Symbolbild)
In dem Abnehmmittel wurde ein schädlicher Wirkstoff nachgewiesen. (Symbolbild)
Annette Riedl/dpa

Deutliche Warnung vor Starvex!
Die Pille aus dem Internet soll eigentlich mit pflanzlichen Inhaltsstoffen beim Abnehmen helfen. Doch in einem Labor finden Forscher einen gefährlichen Wirkstoff – der sogar zu Herzerkrankungen führen kann!

Wirkstoff kann zu Herzerkrankungen führen

Im Schlankheitsmittel Starvex hat das rheinland-pfälzische Landesuntersuchungsamt (LUA) einen schädlichen Arzneimittel-Wirkstoff nachgewiesen. Das vermeintlich pflanzliche Produkt enthalte Sibutramin, habe eine Analyse im Labor bestätigt. Der Appetit-Hemmer kann unter anderem den Blutdruck stark erhöhen und zu Herzerkrankungen führen. „Auch Todesfälle sind bekannt“, hieß es seitens des LUA. Sibutramin sei deshalb schon seit vielen Jahren nicht mehr zugelassen.

Lese-Tipp: Fit ganz ohne Sport! Drei Alltags-Tipps, die euch 2025 gesünder leben lassen

Auf dem Produkt ist der Wirkstoff demnach nicht deklariert: Die Verpackung lasse glauben, es handele sich um ein harmloses Nahrungsergänzungsmittel. Gesundheitsschädliche Substanzen weist das LUA in Schlankheitspillen immer wieder nach und warnt davor, solche Mittel über das Internet zu kaufen.

Podcast-Tipp: Die Abnehmspritze – das Wundermittel für alle Übergewichtigen?

Video-Tipp: Ist dieser Social-Media-Trenddrink ein Diätwunder?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Handel mit dem Mittel in Deutschland verboten

Der Schlankmacher fiel dem Zoll bei der Einfuhrkontrolle auf, nachdem ein Mensch aus Rheinland-Pfalz ihn online aus dem Ausland bestellte. „Solche Mittel dürfen in Deutschland nicht verkauft werden“, so das LUA. Der Handel damit kann demnach mit einer Freiheits- oder Geldstrafe geahndet werden. (fkl, mit dpa)