Kennt ihr schon die 20-20-20-Regel?Trockene Augen im Sommer – diese Tipps helfen wirklich!
Zu vertieft in die Arbeit vorm PC?
Kein Wunder, dass plötzlich wieder die nervigen Symptome auftauchen: Die Augen sind trocken, jucken und brennen, man möchte sie am liebsten kräftig reiben. Zusätzlich haben wir ständig das Gefühl, blinzeln zu müssen und die Augenlider fühlen sich einfach schwer an – ein leidiges Thema! Was ihr dagegen tun könnt, erfahrt ihr hier – und im Video!
Müde, trockene Augen: So sehr beeinträchtigt uns die Bildschirm-Arbeit
Wir wissen: Ein intakter, fetthaltiger Tränenfilm schützt unsere Augen vor äußeren Einflüssen, zum Beispiel bei Wind. Bei trockenen Augen ist die Benetzung des Auges allerdings gestört, die Tränendrüse bildet zu wenig Flüssigkeit oder verteilt sich schlechter mit dem Lidschlag. Im schlimmsten Fall werden wir als Folge von Entzündungen der Bindehaut oder der Hornhaut geplagt.
Besonders betroffen sind Menschen, die viel Zeit vor Bildschirmen verbringen, Frauen übrigens häufiger als Männer. Kein Wunder, denn: Statt rund 22 Mal pro Minute zu blinzeln, sind’s beim konzentrierten Blick auf Computer, Smartphone und Co. nur noch etwa siebenmal. Klar, dass sich der Tränenfilm da nicht ausreichend erneuern kann.
Lese-Tipp: Diese sieben Hausmittel helfen wirklich gegen trockene Augen!
Video-Tipp: Deutschland wird zum Glutofen! Rekord-Hitzewelle mit bis zu 42 Grad möglich
Augengymnastik und 20-20-20-Regel gegen trockene und müde Augen
Augengymnastik, sprich verschiedene Übungen, sollen Abhilfe schaffen. Und, habt ihr schon mal etwas von der 20-20-20-Regel gehört? Dabei schaut ihr alle 20 Minuten für mindestens 20 Sekunden auf einen mindestens 20 Meter entfernten Punkt.
Was ihr sonst noch tun könnt und wieso ihr gerade bei den aktuell hohen Temperaturen und der starken UV-Strahlung auf eure Augen aufpassen solltet, das verrät Allgemeinmediziner und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht oben im Video.