Am spanischen Strand im EinsatzBellwatch statt Baywatch! Königspudel Nilo ist Rettungsschwimmer
David Hasselhoff kann einpacken!
Wer im Meer vor der spanischen Stadt Torrox in Not gerät, muss sich keine Sorgen machen. Denn hier ist Nilo im Einsatz, ein ausgebildeter Rettungsschwimmer. Das Besondere: Nilo ist kein Mensch, sondern ein Hund. Wie genau es abläuft, wenn der Königspudel Leben rettet und ob er schon Heldentaten vollbracht hat, erfahrt ihr im Video.
Rettungshund Nilo ist im spanischen Torrox im Einsatz
„Baywatch” ist eine der Kultserien des vergangenen Jahrtausends. Millionen Menschen weltweit verfolgten gebannt, wie David Hasselhoff alias Mitch Buchannon zusammen mit seinen Rettungsschwimmerkollegen unzählige Menschen aus den Fluten vor der kalifornischen Küste rettet. Einen ähnlichen Kultstatus könnte Königspudel Nilo erlangen. Der zweijährige Hund unterstützt das Strandüberwachungs- und Rettungsteam im spanischen Torrox bei der Arbeit und ist angeblich der erste seiner Rasse, der als Rettungshund arbeitet.
Sein Herrchen ist Hundetrainer und Rettungsschwimmer in einer Person. Miguel Sanchez-Merenciano erklärt im RTL-Interview: „Er kann sehr gut schwimmen. Und durch sein Fell hat er einen guten Auftrieb.” Nilo und fünf vierbeinige Kollegen bilden die erste offizielle Wasserrettungshunde-Staffel des Landes.
Lese-Tipp: Cono sei Dank! Hund rettet Senior vor dem Kältetod
Königspudel Nilo ist als Lebensretter ausgebildet
Mittlerweile gibt es sogar einen richtigen Hype um Nilo und die andeeren Rettungshunde. Bürgermeister Oscar Medina freut’s: „Wir wollten mal was anderes machen und ehrlich gesagt fanden wir das mit den Hunden sehr, sehr interessant. Die sind sehr gut ausgebildet und im Moment unsere Stars hier in Torrox.”
Lese-Tipp: Fünf Hunde für Anfänger – welche Rassen sind die besten für Einsteiger?
Beliebt wie der braungelockte Schauspieler ist der weißgelockte Pudel also schon mal. Viele Strandbesucher wollen ein Selfie mit dem Tier machen und manchmal darf auch sein Herrchen mit aufs Foto. Schon als Welpe hat der 45-Jährige den Hund ans Wasser gewöhnt und ihm Schritt für Schritt mehr Kommandos beigebracht, so dass er jetzt nach abgelegter Prüfung offiziell im Dienst ist.