Luxus-Lebensabend auf den Kanaren!
So gut kommt Auswanderin Ruth mit nur 600 Euro Rente aus
Ein Traum-Leben, das in Deutschland unmöglich wäre!
Im eigenen Garten frisches Obst anbauen, eine Runde im Pool schwimmen gehen, dann an den Strand und abends mit Blick aufs Meer frische Paella im Restaurant essen: Das ist der Alltag von Rentnerin Ruth. Und das, obwohl sie nur 600 Euro Pension bekommt. Damit wäre sie in Deutschland akut von Altersarmut betroffen. Doch auf den Kanaren sieht das ganz anders aus.
„In Deutschland könnte ich mir nicht einmal eine Wohnung leisten”
Vor über 20 Jahren wagte Ruth einen mutigen Schritt: Sie wanderte auf die Kanaren aus. Seither lebt sie auf Teneriffa. Damals hielten Freunde und Familie sie für verrückt, als sie die soziale Sicherheit in Deutschland hinter sich ließ. Heute sagen sie: „Du hast alles richtig gemacht.“ Denn ein Leben, wie sie es heute führt, wäre in Deutschland nicht möglich gewesen.
„Wenn ich meinen Rentenbescheid betrachte, wird mir klar: In Deutschland könnte ich mir davon nicht einmal eine Wohnung leisten. Gas und Strom vielleicht, aber ohne Wohnung – vielleicht ein paar Lebensmittel”, sagt Ruth. Ein Problem, mit dem sie leider nicht allein ist. Etwa jede fünfte Frau ab 65 Jahren ist von Armut betroffen.
Lese-Tipp: Keine Angst vor Altersarmut: So schließt ihr die Rentenlücke!
So sieht Ruths Rente auf Teneriffa aus
Ruth lebt heute auf Teneriffa in einer Villa, wo sie sich eine 40 Quadratmeter große Wohnung leisten kann – trotz ihrer kleinen Rente. Zu ihrem Lieblingsplatz zählt der Pool, den sie sich mit vier Nachbarn teilt. „Es fühlt sich an wie im Urlaub“, sagt sie. Luxus bedeutet hier auch Selbstversorgung. Ruth spart bares Geld, indem sie Obst und Gemüse aus ihrem eigenen Garten erntet.
Lese-Tipp: Welche kanarische Insel passt zu euch?
Wie viel Ruth für Lebensmittel im Monat ausgibt, wie viel Miete sie zahlt und mit welchem Trick sie und ihre Mitbewohner richtig günstig essen gehen? Das seht ihr oben im Video. (lkö)