Renata und Valentin Lusin werden wieder Eltern Zauberhafte Vornamen für alle Frühlingskinder!

Renata und Valentin Lusin erwarten Nachwuchs.
Die „Let’s Dance”-Stars Renata und Valentin Lusin erwarten Nachwuchs.
Privat

Flora, April oder doch Elian?
Renata und Valentin Lusin läuten den Oktober mit einer zuckersüßen Neuigkeit ein: Sie werden wieder Eltern! Zum Zeitpunkt dieser Verkündung ist die „Let’s Dance”-Profitänzerin im vierten Monat schwanger. Bedeutet: Ihr zweites Wunder erblickt höchstwahrscheinlich im Frühjahr das Licht der Welt. Und diese Jahreszeit liefert eine Reihe möglicher Vornamen – lasst euch inspirieren!

Ideen für Renata und Valentin Lusin: Diese Vornamen sind von Monaten inspiriert

Vor allem international kommt es häufiger vor, dass Eltern ihre Kinder nach Monaten benennen. In der Regel wird dabei die englische Aussprache präferiert. Im Frühling kommen tatsächlich sowohl der März, April und der Mai infrage.

  • March, April, May – diese Namen liegen quasi auf der Hand. Tatsächlich begegnen einem – vor allem die Letzteren – im englischen Sprachgebrauch oft. Während March eher geschlechterneutral und seltener ist, bieten sich die anderen perfekt als weibliche Vornamen an.

  • Der Name May hat seinen Ursprung übrigens in Maia – ebenfalls ein toller Mädchenname! Bei Maia handelt es sich um eine römische Göttin, die mit dem Monat Mai und dem Frühling in Verbindung stehen soll. Alternativ geht natürlich auch Maya.

  • Avril – die französische Form von April.

  • Gängige Jungsnamen sind in dieser Sparte eher rar gesät. Doch wem die Bedeutung des Monats wichtig ist, für den kommt Quentin infrage. Dieser stammt vom lateinischen Quintus ab und kann unter anderem als „der im fünften Monat Geborene” verstanden werden.

Lese-Tipp: Ein neuer in der Top Ten! Die beliebtesten Babynamen 2024 waren ...

Blumiger Name für das Frühlingskind von Renata und Valentin Lusin?

Im Frühling wird’s wärmer und draußen blüht buchstäblich alles auf. Wer es also blumig mag, kommt mit diesen Vorschlägen – vor allem bei Mädchen – auf seine Kosten:

  • Jasmin und Iris – beides Blumenarten, die im Frühjahr anfangen zu blühen und häufig als Mädchenvornamen vorkommen.

  • Wer einen internationalen Touch bevorzugt: Blossom (Blüte) oder Daisy (Gänseblümchen – die Geburtsblume für den Monat April) sind klangvolle Alternativen.

  • Lily, Lilia und Lilian sind definitiv etwas für alle Lilien-Fans.

  • Und natürlich kommen auch alle Rosen-Freunde mit Rose, Rosa und Rosalie an dieser Stelle nicht zu kurz.

  • Viola, Violet, Violetta und auch Jola sind Namen von Veilchen beziehungsweise Violen inspiriert.

  • Dalia oder Dahlia: Dieser Name leitet sich von der Dahlie ab, einer Blume in vielen Farben.

  • Last but not least: Flora, Florentina und Florian für alle, die es etwas neutraler mögen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Namensdiskriminierung? Wer es schwerer hat, einen Kredit zu bekommen

Klangvolle Namen, die einfach zum Frühling passen

Mamas und Papas, die einen Jungen erwarten, aufgepasst! Hier könnte auch etwas für euch dabei sein:

  • Solea – Sonne, die Sonnige. Passend zu den steigenden Temperaturen

  • Elian ist Griechisch und wird wie Solea auf die Sonne zurückgeführt, kann aber auch als „der Leuchtende” interpretiert werden.

Lese-Tipp: Wunderschöne Vornamen für Jungen und Mädchen, die „Sonne“ bedeuten

  • Jaro ist ein altirischer Name und bedeutet so viel wie „Licht in der Dunkelheit“. Im Tschechischen heißt Jaro sogar „Frühling“.

  • Rabea ist ein weiblicher Vorname mit arabischer und hebräischer Herkunft und wird ebenfalls mit „Frühling” übersetzt.

  • Lenz wird als poetischer Begriff für den Frühling verwendet und bietet sich als Jungennamen ebenfalls an.

  • Nilo stammt aus dem Arabischen und heißt übersetzt „der Schmetterling”.

  • Der Name Pascal steht im Zusammenhang mit Ostern und bedeutet „der zu Ostern Geborene”.

Für euch war das Passende noch nicht dabei? Kein Problem! Dann schaut unbedingt in unserem Vornamen-Lexikon vorbei. Viel Spaß beim Stöbern!

Verwendete Quellen: RTL-Recherche