Im Flieger „unten ohne”

Schuhe im Flieger ausziehen? Ex-Flugbegleiterin erklärt, warum das keine gute Idee ist

Schuhe im Flieger an oder aus? Als ehemalige Flugbegleiterin habe ich eine klare Meinung.
Schuhe im Flieger an oder aus? Als ehemalige Flugbegleiterin habe ich eine klare Meinung.
Adobe

Spoiler: Es geht nicht um den Geruch!
Flugreisende lassen sich in zwei Lager unterteilen: Die einen, die ihre Schuhe ausziehen, sobald sie an Bord kommen. Und die anderen, die sie lieber die ganze Zeit anbehalten. Doch was ist nun besser? Wir verraten es euch.

Mit oder ohne? Eine Sicherheitsvorschrift gibt es nicht

Gerade auf Langstreckenflügen macht man es sich als Fluggast gerne gemütlich. Da gehört es für viele auch dazu, sich die Schuhe von den Füßen zu streifen. Auch wenn drumherum sitzende Gäste dieses Verhalten aufgrund unangenehmer Gerüche gerne untersagen würden, ist es nicht verboten, barfuß zu fliegen.

Lese-Tipp: Aus diesem Grund müssen Sonnenblenden bei Start und Landung geöffnet sein

Es gibt keine Sicherheitsregel, die besagt, dass man seine Schuhe im Flugzeug tragen muss. Im Gegenteil gibt es sogar eine Regel, die es vorschreibt, dass Schuhe unter bestimmten Umständen ausgezogen werden müssen. Und zwar dann, wenn es zu einer Evakuierung des Flugzeugs kommen sollte. Schuhe mit hohem Absatz könnten dann nämlich die Notrutschen beschädigen.

Dennoch gibt es gute Gründe, die dagegen sprechen, direkt beim Betreten des Fliegers die Schuhe auszuziehen.

Im Video: Im Flieger lässt Influencerin Yumi Faluntin die Hüllen fallen – aber warum?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Warum ihr die Schuhe nicht direkt ausziehen solltet

Als ehemalige Flugbegleiterin weiß ich, dass sowohl Start als auch Landung als die kritischsten Phasen während eines Fluges gelten. Bedeutet: Unfälle passieren am ehesten in diesen Flugphasen. Aus diesem Grund würde ich immer dazu raten: Zieht eure Schuhe nicht zu früh aus! Und behaltet sie immer griffbereit. Kommt es nämlich tatsächlich einmal zu einem Zwischenfall und das Flugzeug muss schnell verlassen werden, können euch Schuhe vor möglichen Gefahren, wie Scherben oder Splittern, schützen.

Lese-Tipp: Schon gewusst? Der wahre Grund, warum wir im Flugzeug immer persönlich begrüßt werden

Später könnt ihr die Schuhe dann durchaus mal ausziehen. Anhaltspunkt dafür können die Anschnallzeichen sein. Erlöschen diese nach dem Start, bedeutet das, dass die kritische Phase überwunden ist. Gleiches gilt für die Landung: Werden die Anschnallzeichen wieder eingeschaltet, beginnt der Sinkflug und somit die kritische Landephase.

Wer also auf Nummer sicher gehen möchte, der zieht seine Schuhe erst aus, wenn die endgültige Flughöhe erreicht wurde und zieht sie wieder an, wenn das Flugzeug zur Landung ansetzt.