Warnung von Öko-Test!Von diesem Thunfisch solltet ihr nicht mehr als eine Dose pro Woche essen

Thunfisch aus der Dose, angerichtet mit Brot
Die allermeisten Thunfisch-Dosen empfiehlt Öko-Test – bis auf zwei
picture alliance / Zoonar | JIRI HERA

Quecksilber im Salat?!
Darauf können wir verzichten. Bei den meisten Thunfisch-Marken gibt Öko-Test zum Glück grünes Licht. Zwei bekommen allerdings Kritik ab. Hier erfahrt ihr, welche!

Methylquecksilber in Thunfisch: Darum ist es ein Problem

Thunfisch ist reich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Allerdings zählt er auch zu den Fischarten, bei denen je nach Alter und Größe vergleichsweise hohe Gehalte an Methylquecksilber gemessen werden – einer Form des giftigen Schwermetalls Quecksilber, die hauptsächlich in Fisch und Meeresfrüchten vorkommt.

Der Stoff kann sich im Körper anreichern, bei chronischer Belastung Organe schädigen und das zentrale Nervensystem angreifen. Besonders riskant wird es für Schwangere und Stillende, denn Methylquecksilber kann die Entwicklung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen.

Lese-Tipp: Nicht nur Thunfisch! Auf diese Lebensmittel solltet ihr bei Histaminintoleranz verzichten

Video-Tipp: Giftige Substanz in fast allen Dosen! Stiftung Warentest untersucht Konserven

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Testsieger von Öko-Test? Diese Thunfisch-Dosen sind top

Öko-Test hat 29 Thunfisch-Produkte ohne Öl- oder Gemüsezusatz ins Labor geschickt, um den Gehalt an Quecksilber und Methylquecksilber zu messen. Die Tester wählten ausschließlich Thunfisch der Sorte Echter Bonito (auch Skipjack genannt), weil diese Art laut Studien deutlich weniger belastet ist als große Raubfische wie Schwert- oder Blauflossenthunfisch.

Das Ergebnis fiel in 27 Fällen positiv aus: Die allermeisten Thunfisch-Dosen waren in der Analyse unauffällig und sind mit „sehr gut“ empfehlenswert. Dazu gehören auch günstige Produkte wie die ja! Thunfischfilets im eigenen Saft von Rewe (1,39 Euro), die K-Classic Thunfischfilets in eigenem Saft und Aufguss von Kaufland (1,39 Euro) sowie die Our Essentials Thunfischstücke in eigenem Saft und Aufguss von Amazon (1,17 Euro).

Daumen runter für diesen Thunfisch!

Die Almare Seafood Thunfisch Filets in eigenem Saft und Aufguss von Aldi Nord sowie die Edeka Thunfischfilets geschnitten, in eigenem Saft und Aufguss sind nur „befriedigend“. Beide Produkte schöpfen laut Öko-Test mit einer einzigen Dose mehr als 50 Prozent der empfohlenen Höchstmenge aus, die pro Woche laut Europäischer Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) noch als gesundheitlich unbedenklich gilt. Das Magazin kritisiert das, denn bei regelmäßigem Verzehr kann sich das Risiko summieren.

Alle Ergebnisse findet ihr auf ökotest.de.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.