So geht’s!Wie ihr aus Raclette-Resten eine cremige Suppe zaubert

Raclette-Suppe.
Der Gefrierschrank ist voller Raclette-Reste? Dann probiert doch mal dieses Suppen-Rezept aus.
picture alliance / Zoonar

Raclette mal komplett anders!
Ihr habt noch viele Raclette-Schälchen im Kühlschrank und könnt die Pfännchen aber nicht mehr sehen? Dann ist diese cremige Suppe sicher genau das Richtige für euch. Denn sie vereint den köstlichen Geschmack des Käse-Klassikers in einer neuen Form – und hier kommt das Rezept.

Raclette-Suppe: Crème de la Crème der Resteverwertung

Für alle, die sich nach den Feiertagen und Silvester etwas Abwechslung auf dem Teller wünschen, ist die Raclette-Suppe die perfekte Lösung!

Die Suppe kombiniert den würzigen Geschmack des Raclette-Käses mit der sämigen Basis aus Kartoffeln und Crème fraîche. Verfeinert wird die Raclette-Suppe dann optimalerweise mit euren Resten. Also zum Beispiel mit Pilzen, knusprigem Speck und frischen Kräutern. Dann wird daraus eine köstliche Mahlzeit, die nicht nur praktisch, sondern auch unfassbar lecker ist.

Lese-Tipp: TikTok-Trend Lasagnesuppe – der Klassiker mal anders!

Cremige Raclette-Suppe: Die wichtigsten Zutaten

Ihr wollt das Raclette-Süppchen ausprobieren? Hier kommen laut der Kochplattform Einfach Tasty die wichtigsten Zutaten für die cremige Suppe.

Zutaten

  • 400 g Raclette-Käse

  • 300 g Kartoffeln

  • 150 g Crème fraîche

  • 100 g Zwiebeln

  • 1 Zehe Knoblauch

  • 200 ml Weißwein

  • 700 ml Hühnerbrühe

  • 1/2 TL Salz

  • 1/2 TL Pfeffer

  • 40 ml Öl

  • 150 g Champignons

  • 150 g Speck

  • 6 g Schnittlauch

Lese-Tipp: Raclette, Fondue & Co – Was sich aus den Resten Leckeres zaubern lässt

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Raclette-Geräte im Test: Welches überzeugt?

Rezept: In fünf Schritten zu eurer Raclette-Suppe

1. Schritt: Reste als Toppings vorbereiten: Falls noch nicht geschehen, Champignons in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Speck in einer Pfanne circa fünf Minuten knusprig anbraten. Dann alles beiseite stellen.

2. Schritt: Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Salz und Pfeffer darin circa vier Minuten glasig anbraten.

3. Schritt: Kartoffeln würfeln und zusammen mit Hühnerbrühe, Weißwein und Raclette-Käse in den Topf geben. Aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

4. Schritt: Die Suppe gründlich pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Dann die Crème fraîche einrühren.

5. Schritt: Anrichten. Die Suppe in Schüsseln füllen, mit Speck, Pilzen und Schnittlauch toppen und servieren.

Diese Raclette-Suppe ist nicht nur eine gute Möglichkeit, um die zahlreichen Reste zu verwerten, sondern auch eine tolle Art, den Silvester-Klassiker in anderer Form noch öfter auf die heimische Speisekarte zu setzen.