Der Rezeptcheck mit und ohne FleischSuchtpotenzial Lasagnesuppe - der Soulfood-Klassiker mal anders!

Lasagnesuppe
Die Trendsuppe des Jahres: Lasagnesuppe!
Getty Images / Westend61 / Susan Brooks-Dammann

Ein schnelles Rezept für eine One-Pot-Lasagne!
Es gibt kaum jemanden, der Lasagne nicht liebt - Nudelschichten, Hackfleisch und cremige Bechamelsoße - wer kann dazu schon „Nein“ sagen? Aber was passiert, wenn man all diese köstlichen Zutaten in eine Suppe bringt?

Schluss mit klassischer Lasagne

Die aktuelle kulinarische Sensation im Social-Media-Universum: Lasagnesuppe. Das Rezept wurde bereits millionenfach auf TikTok und Instagram aufgerufen. Aber ist die Lasagnesuppe wirklich so gut, wie alle behaupten? Wir haben es ausprobiert und können bestätigen: Das leckere Gericht hält, was es verspricht! Auf Instagram lässt Influencerin Nadia.fitlife die Suppe kochen - gesund und nährstoffreich mit nur 550 Kalorien pro Portion.

Rezept für die Lasagnesuppe - mit Fleisch, vegan oder vegetarisch

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 Zwiebel

  • 1-2 Zehen Knoblauch

  • 1 EL Tomatenmark

  • 400g Hackfleisch oder Veggie-Hack

  • je eine Prise Salz und Pfeffer

  • 1 TL Paprikapulver

  • 2 Dosentomaten

  • 400ml Gemüsebrühe

  • 250ml Sahne/ veganer Sahneersatz

  • 8 Lasagneplatten

Spar-Tipp: Beim Einkaufen mit den besten Prospekten und Angeboten von Netto sparen!

Zum Garnieren:

  • 80g Parmesan/ in vegan: Hefeflocken

  • eine handvoll Basilikum

  • 1 EL Creme fraiche/ veganer Creme fraiche

Lese-Tipp: Diese Smoothie-Rezepte müsst ihr kennen

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Soulfood-Rezepte: Pizza-Muffins, Lasagne-Ring & Co.

Zubereitung - ganz einfach im Topf oder Thermomix!

  • Zwei Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, würfeln und mit dem Hack anbraten

  • Tomatenmark hinzugeben und anschwitzen

  • Mit Brühe und Tomaten ablöschen und zugedeckt zehn Minuten köcheln lassen

  • Die Sahne hinzugeben und die Lasagneplatten in kleine Stücke brechen und dazugeben – weitere acht bis zehn Minuten köcheln lassen.

  • Wenn die Lasagenplatten al dente sind, mit Salz und Pfeffer abschmecken

  • Auf kleine Schüsseln verteilen, jeweils mit Parmesan verfeinern und mit Basilikum servieren

Lese-Tipp: Vom Sternekoch! Rezept für „Fisch en Papillote” – mit Tomate und frischen Kräutern

Und wer diese Schritte befolgt, bekommt den Klassiker mal anders - ganz ohne Backen! Guten Appetit! (dbo)