Nach PreisschockWie gut kocht und backt es sich mit günstigen Butter-Alternativen – RTL macht den Test
Alles in Butter? Nicht wirklich, denn die Butter-Preise steigen weiter!
Wer zuletzt im Supermarkt Butter kaufen wollte, wird es bemerkt haben: Butter ist so teuer wie lange nicht mehr. Aber was können Alternativen wie Margarine, Streichfett und Co.? Schmecken die und wie gut lässt sich damit kochen und backen? Im Video vergleichen wir die Butter-Alternativen – und eine überzeugt auf ganzer Linie.
Butter-Alternativen im (Geschmacks-) Test
Zwischen zwei und vier Euro müssen Kunden derzeit für ein Paket Butter an der Kasse zahlen. Ein neues Rekordhoch. Zuletzt hat Butter 2022 so viel gekostet. Insgesamt ist der Preis für Butter in den vergangenen vier Jahren um knapp 65 Prozent gestiegen.
Lese-Tipp: Butter ist so teuer wie noch nie – warum ist das so?
Aber Butter bei die Fische: Muss es wirklich immer Butter sein oder sind Alternativen vielleicht genauso gut? Wir machen den Test. Darin tritt die handelsübliche Butter für 2,39 Euro je 250 Gramm gegen folgende Alternativen an:
Streichfett 2,19 Euro / 250 Gramm
Margarine 1,25 Euro / 250 Gramm
Vegane Butter 1,99 Euro / 250 Gramm
Lese-Tipp: Metallteile möglich - Großer Butter-Rückruf bei Edeka, Kaufland und Penny
Wie gut sind die Alternativen beim Backen und Kochen? Unsere Test-Familie probiert es für uns aus und macht auch einen Blind-Geschmackstest. Eine Alternative kann dabei voll punkten. Welche das ist, seht ihr im Video. (ude)