Madre mia!
100 Euro für eine Pizza Hawaii? Diese Speisekarte sorgt für Wirbel

Mamma mia, ist das teuer!
An einer Pizza mit Ananas scheiden sich bekanntlich die Geister. Ein Lokal in Italien macht nun aber deutlich, wie sehr dort eine Pizza Hawaii verabscheut wird – und berechnet den Kunden schlappe 100 Euro für ihre Wahl. Die Rechtfertigung der Betreiber amüsiert und entsetzt Internetnutzer gleichermaßen.
Kein Tippfehler! Pizzeria fordert 100 Euro für Pizza Hawaii
Eine Pizza Margherita für 7,50 Euro, eine Pizza mit Schinken für 9 Euro, eine Pizza Vier Käse für 10,50 Euro – die Speisekarte, die Instagram-Userin Daniela Shahrzad teilt, sieht auf den ersten Blick aus wie jede andere Speisekarte. Wäre da nicht die auffällig lange Zahl hinter der Pizza Hawaii: 100 Euro!
Moment, ist das ein Tippfehler?
Lese-Tipp: Pizza Hawaii ? Nooooo! Italiener wollen ihr Nationalgericht vor Ananas schützen
„Respektiert die Pizza“, schreibt Daniela darunter und denkt offenbar, dass der Preis definitiv kein Tippfehler ist – sondern ein klares Zeichen seitens des Betreibers, dass eine Pizza Hawaii keine richtige Pizza ist. Tatsächlich schreibt das Nachrichtenportal suedtirolnews.it: „Dabei handelt es sich nicht um ein Luxusprodukt, sondern um eine Art Schmerzensgeld für den Pizzabäcker.“
Seid ehrlich: Steht ihr auf Pizza Hawaii?
„10 Euro für die Pizza, 90 Euro für den Psychologen”
Die Pizzeria selbst bleibt unbenannt, ob der Betreiber tatsächlich Schmerzensgeld für die Pizza Hawaii verlangt, ist unklar. Im Internet sorgt der Post von Daniela auf jeden Fall für Furore. „Ich war mehr als 20 Mal in Italien unterwegs und ratet mal: Auch Italiener essen und mögen Pizza Hawaii“, kommentiert Userin Kasia und löst eine riesige Diskussion aus.
Lese-Tipp: Schlimmer als Pizza Hawaii? TikToker erfindet Melonen-Pizza
„Ich bin Italiener und ich habe noch nie einen anderen Italiener oder einen Freund getroffen, der Pizza mit Ananas mag“, kontert Nutzer Jeeno sofort. In vielen Orten, wie Rom, werde die Pizza nur für die Touristen verkauft, nicht für die Einheimischen. Auch User Rob ist ganz klar der Ansicht, dass dieser Preis seine Berechtigung hat: „Der Preis für den Verkauf ihrer Seele“, schreibt er. Und Svart tippt: „10 Euro für die Pizza, 90 Euro für den Psychologen.“
Wer eine Pizza Hawaii bestellt, verkauft also entweder seine Seele oder verursacht beim Pizzabäcker einen Nervenzusammenbruch? „Sie sind einfach nur neidisch, wie gut sie schmeckt“, ist sich Nutzer Alex sicher. „Ich wette, dass alle Arbeiter dort im Hinterzimmer heimlich Ananaspizza essen.“ „Die Italiener denken auch, sie seien die Essens-Polizei“, nörgelt ein anderer und ein Dritter geht auf Konfrontationskurs: „Ich werde diese Pizza bestellen, nur um sie zu ärgern.“
Im Video: Für acht Stunden! Freunde machen Trip nach Italien
Egal, ob die 100 Euro für die Pizza ein Tippfehler sind oder tatsächlich eine bewusste Aktion des Pizzabäckers, eines steht fest: Mit solchen Aktionen bleibt die Pizza Hawaii definitiv im Gespräch – und mit Sicherheit auch auf den meisten Speisekarten. (jbü)