Ein Wettlauf gegen die ZeitDie teuerste Kleiderspende der Welt! In Mildreds Jacke steckte ein 2,5 Millionen Dollar-Lottoschein
Findet Mildred den Zettel zum Glück?
Im Mai 2024 tippte Mildred Simoneriluto in einem Supermarkt wie gewohnt ihre Zahlen und steckte die Quittung in die Jackentasche. Wenig später der doppelte Schock: Sie gewann – und sucht seither den Lottoschein, den sie mit einer Kleiderspende in bislang unbekannte Hände abgab. Die Geschichte dazu seht ihr auch im Video!
Amerikanerin verliert Lottoschein in Millionenhöhe
Die 76-jährige US-Amerikanerin aus Murrysville, einem kleinen Ort in Pennsylvania, hatte bislang kein Glück bei der Suche. Die Zahlen ihres verschwundenen Lottoscheins (14, 22, 33, 35, 38) sind wie eingebrannt in ihr Gedächtnis. Nachdem sie die Zahlen getippt hatte, schob sie den Schein in ihre Jackentasche, um ihn nicht zu vergessen. Doch leider geschah genau das. Als sie herausfand, dass sie die richtigen Zahlen angekreuzt und somit rund 2,5 Millionen Dollar abgeräumt hatte, war die Freude grenzenlos. Doch dann der Schock: Wo ist die Jacke? Denn in der Zwischenzeit hatte sie Kleidung für die Wohlfahrt zusammen gesucht und die Jacke mit dem wertvollen Inhalt versehentlich mit abgegeben.
Lese-Tipp: „Schon wieder?“ Dreifach-Mama gewinnt zum zweiten Mal im Lotto!
Ist die Lotto-Quittung am anderen Ende der Welt?
Mildred erinnert sich, dass sie Kleidung für die „Vietnam Veterans of America” gespendet hat. Die karitative Einrichtung aus den USA verteilt die Gaben in der ganzen Welt. Die Jacke kann also überall sein und der neue Besitzer hat womöglich keine Ahnung, wie viel Geld er da mit sich herumträgt. Oder vielleicht schon achtlos weggeworfen hat. Doch die Seniorin gibt die Hoffnung nicht auf, dass sich der ehrliche Finder meldet und ihr den Schein zurückgibt. Bis zum 8. Mai 2025 hat Mildred Zeit, ihn einzureichen und doch noch an die 2,5 Millionen Dollar zu kommen. Denn – wie ihr die Angestellten des Supermarkts wiederholt versichert haben – ohne die Quittung gibt es nichts. Viele Menschen sind nun schon bei der Suche behilflich.
Lese-Tipp: Diese Lottozahlen werden am häufigsten gezogen
„Was kann ich sonst tun? Laut weinen und hoffen, dass bei mir etwas Positives passiert?” sagt die 76-jährige Frau, die wohl nicht damit gerechnet hatte, die vermutlich teuerste Kleiderspende der Welt abzugeben. (ajo/mel)