Tempo 120 auf unseren Autobahnen. Egal wo. Einheitlich. Überall.
Viele bekommen bei der Vorstellung alleine schon Ausschlag. Ich fahre an den Stellen wo es geht auch gerne mal ein bisschen schneller.
120 auf den Autobahnen, das kommt ja immer wieder mal hoch. Interessanterweise gab es aber seit 50 Jahren keine seriöse Studie mehr über Auswirkungen eines Tempolimits.
Bis jetzt.
Die Ruhr-Uni Bochum hat sich damit beschäftigt.
Was sagen denn die Menschen an der Autobahn dazu?
"Ich denke, im Großen und Ganzen wird das schon was bringen. Das sieht man ja immer wieder an Stellen, wo ein Tempolimit ist."
"Wenn man sich auf unseren Autobahnen derzeit umschaut, ist viel mehr sowieso nicht drin, weil man staut sich ja von einer Baustelle zur nächsten."
"Das wird eher wenig bringen, weil wenn Sie immer die gleiche Geschwindigkeit fahren, werden Sie irgendwann im Kopf müde und dann werden sehr wahrscheinlich noch mehr Unfälle passieren."
Wir haben mal bei unseren Kollegen aus der Politik in Berlin gefragt, wie wahrscheinlich es ist, dass die Regierung Merz ein Limit von 120 einführt.
"Die Bundesregierung plant keine Einführung eines generellen Tempolimits . Denn ihre Umfragewerte sind schon schlecht genug . Ein Tempolimit würde nicht nur viele Autofahrer , sondern auch die deutsche Automobilindustrie verärgern . Die könnte mit weiteren Entlassungen drohen . Deshalb hat ein Tempolimit hier in Berlin zurzeit keine Chance."
Trotz neuer Studie aus Bochum ist 120 auf unseren Autobahnen also kein Thema. Aber meistens ist ja eh so voll, dass man froh ist, wenn man überhaupt 120 fahren kann.