"Hello!"Jane Goodall spricht die Sprache der Affen. Gelernt hat sie das in Tansania. 1960 kam sie in das Land, eine Sekretärin, die kein Geld für ein Studium hatte, aber einen Traum.
Jane Goodall, Verhaltensforscherin: „Mein Traum war es, als ich elf Jahre alt war, nach Afrika zu gehen, mit Tieren zu leben und Bücher über sie zu geschrieben. Alle haben mich ich ausgelacht."
Aber nicht lange: Godall war die Erste, die erkannte, wie ähnlich uns Schimpansen sind. Das sie zum Beispiel Werkzeuge benutzen. Ein Viertel Jahrhundert lang lebte sie unter den Schimpansen und gründete schon Mitte der siebziger Jahre das Jane-Goodall-Institut, um die gefährdeten Menschenaffen vor dem Aussterben zu retten. Der Tier- und Umweltschutz wurde zu ihrer Lebensaufgabe, sie appellierte immer wieder an die Vernunft und das Mitgefühl der Menschen.
Jane Goodall, Verhaltensforscherin: "Es ist das Erreichen des Herzens, das die Dinge verändern wird. Und wenn wir Kopf und Herz zusammen einsetzen, dann können wir unser wahres menschliches Potenzial erreichen, das enorm ist."
Goodall sagte einmal, sie könne erst in den Ruhestand gehen, wenn die Welt gerettet sei. Dazu hat sie ihren Beitrag geleistet, jetzt müssen andere die Welt retten.