Von anderen solltet ihr die Finger lassenDieses Beauty-Gadget reduziert laut Dermatologin deutlich die Falten!

von Hannah Reisigl und Pascal Wede

Können diese Versprechen stimmen?
Immer wieder werden im Internet Produkte beworben, die uns hellere Zähne und makellosere Haut zaubern sollen. Doch was ist wirklich dran? Wir haben fünf Beauty-Gadgets aus dem Netz bestellt. Zwei davon haben wir sofort links liegen lassen, weil sie unsere Gesundheit gefährden könnten. Doch ein Produkt findet selbst unsere Dermatologin top. Welches das ist, verraten wir euch im Video.

Beauty-Produkt brennt Loch in die Haut

„Das geht gar nicht“, bringt es Dermatologin Dr. Simone Vogel auf den Punkt. Im Rahmen eines Produkttests hat sie sich für RTL einen Muttermalentferner aus dem Internet genauer angesehen – und ist geschockt.

„Das riecht sogar etwas verbrannt“, sagt sie und zeigt, wie der Entferner ein kleines Loch in einen rohen Apfel brennt. „Das kann ich auf keinen Fall irgendwie absegnen.“ So ein Produkt für zu Hause gehe gar nicht.

Und noch eines unserer Produkte findet gar nicht erst Anwendung, weil unsere Expertin es für gefährlich hält: ein Zahnsteinentferner. „Für dieses Produkt wird medizinisches Fachpersonal drei Jahre lang ausgebildet, damit man damit arbeiten darf“, erklärt Zahnärztin Dr. Samaneh Salehipour RTL.

Mit nur einem Blick ist für sie klar: Dieses Produkt ist für zu Hause absolut ungeeignet. „Das ist gruselig, dass so etwas verkauft wird.“

Lese-Tipp: Der große Praxis-Test - wie gut sind die Bleaching-Produkte für Zuhause?

Von fünf Beauty-Produkten sind zwei noch vor der Anwendung im Produkttest durchgefallen. Doch wie sieht es mit den anderen aus? Was Bleaching-Set, IP-Laser und eine Infrarot-Maske aus dem Netz drauf haben, zeigen wir euch ebenfalls oben im Video. (jbü)