Einfach, fruchtig und mega leckerFür Genießer: Diese drei Zimtschnecken-Rezepte müsst ihr kennen!

Himmlisch lecker!
Eine Zimtschnecke für zwischendurch geht einfach immer, ob als kleiner Snack auf oder nach der Arbeit oder beim wochenendlichen Kaffee und Kuchen mit Freunden oder Familie. Und das Beste ist: Mit diesen drei Rezepten könnt ihr das weiche Gebäck ganz easy zu Hause nachbacken – im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Rezept Nr. 1: Zimtschnecken aus fertigem Blätterteig - wenn's mal etwas schneller gehen muss

Schnelle Nummer – aber trotzdem köstlich! Für die Zimtschnecken aus fertigem Blätterteig benötigt ihr folgende Zutaten:

  • Fertiger Blätterteig

  • Butter

  • Zimt

  • Zucker

  • Vanillesoße

Und so geht’s:

  1. Damit sich der Blätterteig gut rollen lässt und nicht mehr so steif ist, ruhig etwas eher aus dem Kühlschrank holen. Danach Butter auf dem Herd schmelzen, damit auch diese sich besser verteilen lässt.

  2. Teig ausrollen und die Butter mit einem Pinsel auf den Blätterteig streichen. Zimt und Zucker darüber geben.

  3. Das Ganze vorsichtig zusammenrollen und in einzelne, kleine Schnecken zuschneiden.

  4. Den Blätterteig anschließend in den Ofen packen und warten.

  5. Wenn die Zimtschnecken eine leicht goldene Farbe angenommen haben, aus dem Ofen holen, kurz abkühlen lassen und Vanillesoße darüber geben.

Perfekt für all diejenigen, die ihre Zimtschnecke am liebsten außen knusprig und innen weich genießen!

Lese-Tipp: Für jede Diät geeignet: Diese Drei-Zutaten-Schoko-Mousse lieben wir!

Im Video: Teures Gebäck zur Weihnachtszeit?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rezept Nr. 2: Fruchtige Pflaumen-Zimtschnecken bringen das gewisse Etwas

Bei dieser Kreation wird’s fruchtig! Ihr braucht:

  • Hefeteig

  • 200g Butter

  • Zimt

  • Zucker

  • Pflaumen

  • Frischkäse

Bereit?

  1. Einen Hefeteig zusammenrühren und eine Stunde ziehen lassen.

  2. Die Butter schmelzen und anschließend mit Zimt und Zucker verrühren.

  3. Fertigen Hefeteig ausrollen und die Butter-Zimt-Zucker-Mischung darauf verteilen. Auch die Pflaumen werden nun auf dem Teig ausgelegt.

  4. Teig wieder einrollen, in eine Auflaufform geben und in den Ofen packen. Nach 30 Minuten sind die Zimtschnecken fertig.

  5. Frischkäse-Frosting darüber geben und unbedingt warm genießen!

Rezept Nr.3: Die Karamell-Pekannuss Zimtschnecke - für alle, die es gerne süß mögen

Zu guter Letzt wird es nochmal so richtig süß! Bereit für die Karamell-Pekannuss-Zimtschnecke? Dafür benötigt ihr:

  • Butter

  • Zucker

  • Honig

  • Pekannüsse

  • Hefeteig

  • Muskatnuss

Jetzt geht’s an die Zubereitung:

  1. Erst das Topping herstellen. Dafür gebt ihr Zucker, Butter und Honig in einem Topf zusammen und lasst die Mischung kurz aufkochen, bis eine Masse entsteht.

  2. Alles in eine Auflaufform geben und die Pekannüsse darüber geben.

  3. Hefeteig ausrollen und mit einem Zucker-, Zimt- und Muskatnuss-Gemisch beträufeln. Auch hier wird der Teig wieder zusammengerollt und in einzelne, etwas größere Schnecken unterteilt.

  4. Diese setzt ihr schließlich in die Auflaufform, wo sich die Karamell-Nuss-Mischung drin befindet. Tuch darüber und die Zimtschnecken nochmal so richtig aufgehen lassen, danach ab in den Ofen damit.

Und, wisst ihr schon, welches Rezept ab sofort euer Favorit wird? (rma/vdü)

Lese-Tipp:Saftiger Nutella-Kuchen mit nur zwei Zutaten