Nächster Terrorverdächtiger festgenommen - Anschlag in Hannover geplant
RTL-Terrorismus-Experte beruhigt: „Unsere Weihnachtsmärkte sind sicher"
Die Terrorgefahr in Deutschland ist hoch – sind wir auf Weihnachtsmärkten sicher?
Innerhalb weniger Tage hat es nun eine weitere Festnahme aufgrund von möglichen terroristischen Anschlagsplänen in Deutschland gegeben. Ein 20-jähriger Iraker soll einen Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Hannover geplant haben. Zuvor waren bereits zwei Jugendliche (15/16) festgenommen worden - sie hatten Leverkusen im Visier. Die besorgniserregenden Ereignisse werfen Fragen auf: Sind Weihnachtsmärkte aktuell überhaupt sicher und gibt es aktuell eine erhöhte Terrorgefahr in Deutschland?
RTL.de ist jetzt bei Whatsapp – HIER ausprobieren!
Terror-Gefahr auf Weihnachtsmärkten: Jugendlichen Islamisten planten offenbar Anschlag

Fest steht: Weihnachtsmärkte sind wie andere Großveranstaltungen ein mögliches Ziel. Nach Einschätzungen des deutschen Verfassungsschutzes ist die Gefahr von terroristischen Anschlägen in Deutschland aktuell tatsächlich erheblich erhöht. Der Grund dafür seien die terroristischen Angriffe der Hamas in Israel. Müssen wir also Angst haben, wenn wir uns auf dem Weihnachtsmarkt verabreden?
RTL-Terrorismus-Experte Michael Ortmann: „Unsere Weihnachtsmärkte sind sicher. Seit Jahren sitzen alle Verantwortlichen zusammen und organisieren die Märkte und passen jedes Jahr die Sicherheitskonzepte mit der Polizei und den Behörden gemeinsam an die Bedrohungslage an.“ Man könne die Märkte jedoch nicht zu einer Festung umbauen, denn die Zugänge für Händler, Sicherheitspersonal und Rettungskräfte müssten frei bleiben. Eine „100-prozentige Sicherheit könne niemand garantieren“, sagt Ortmann.
Lese-Tipp: Müssen wir jetzt wieder Terror-Angst haben?
Terror-Gefahr angestiegen: Kann man sich selbst schützen?
Klar! Trotzdem sollen wir uns die Weihnachtsstimmung nicht vermiesen lassen, findet der Experte. Ortmann weiter: „Wir sollten und wir müssen keine Angst haben. Es ist eine schöne Zeit und die sollten wir genießen. Das ist nicht nur für uns das richtige Signal ,sondern auch für all diejenigen, die uns Böses wollen. Wir lassen uns unseren Lebensstil und unsere Werte nicht nehmen.“
Wichtig: Jeder sollte stets wachsam sein. „Auffällige und einsame Gepäckstücke sollte jeder melden“, sagt der RTL-Terrorismus-Experte. Sobald jemand das Gefühl habe, hier stimme etwas nicht, weil Personen sich auffällig verhalten und zum Beispiel Kisten einfach irgendwo stehen lassen und sich dann schnell entfernen, solle man besser die Polizei informieren. Die Sicherheitsbehörden seien seiner Meinung nach jedoch sehr gut aufgestellt, das würden laut Ortmann auch die vielen Festnahmen deutlich zeigen – wie zuletzt im Falle der beiden jugendlichen Islamisten.
Lese-Tipp: Terror-Verdacht in Duisburg – Plante der Festgenommene einen Lkw-Anschlag?
Die Frage, ob es sicher ist, einen Weihnachtsmarkt zu besuchen, muss am Ende aber jeder für sich selbst beantworten. Und sich dabei auch fragen, inwiefern die Angst den eigenen Alltag bestimmen sollte. (mit dpa)