Viele Eltern wehren sich gegen die Maske in der SchuleWiderstand gegen die Masken: Klagen, Petitionen, aber auch fragwürdige Atteste

Dass Kinder und Jugendliche in den meisten Schulen einen Mund-Nase-Schutz tragen müssen, treibt viele Eltern auf die Barrikaden. Insbesondere für die in einigen Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen Maskenpflicht für ältere Schüler auch während des Unterrichts bringen viele kein Verständnis auf. Das Ergebnis: Widerstand in Form von Klagen, Petitionen und Attesten hilfsbereite Ärzte, die selbst an Sinn und Nutzen der Maske zweifeln.
+++ aktuelle Infos zum Corona-Virus jederzeit im Liveticker +++
Der Widerstand ist breit gefächert. Die Masken-Kritiker sind meist normale Menschen, die Zweifel an der praktischen Umsetzung, Sorge um negative Gesundheitsfolgen für ihre Kinder und gemäßigte Forderungen formulieren.
Weil der Protest und Austausch untereinander über soziale Netzwerke wie Facebook-Gruppen und Messenger wie Telegram-Chats geschieht, wird die Debatte auch von Anhängern kruder Ansichten mitgeprägt. Darunter befinden sich Esoteriker, die Impfungen ablehnen, genauso wie Fürsprecher einer großen Corona-Verschwörung zur Durchsetzung einer neuen Weltordnung.
Vor allem aber der breite Widerstand in der ganzen Republik muss den Verantwortlichen Sorge bereiten. In den sozialen Netzwerken bejubeln viele den Leiter der Jahn-Grundschule in Rathenow, der sich per öffentlicher Erklärung geweigert hat, die bald in Brandenburg geltende Maskenpflicht außerhalb des Unterrichts umzusetzen.
Die Petition einer Mutter aus NRW sammelte binnen elf Tagen mehr als 30.000 Unterschriften allein aus dem betroffenen Bundesland. Die Initiatorin Miriam Schmitz zweifelt in ihrem sachlichen Schreiben vor allem an der Verhältnismäßigkeit des tiefen Eingriffs in die Lebenswelt der Kinder. "Traumata ein Leben lang könnten die Folge sein", schreibt Schmitz. Für jeden Schultag mehrere Masken bereitzuhalten und am Abend wieder zu waschen sei "bei mehreren Kindern in dem Alter nicht leistbar". (Mehr dazu im Video)
Manche Ärzte stellen offenbar bereitwillig Atteste aus
In den sozialen Medien ist der Ton erheblich rauer. Die Mütter und Väter organisieren sich in Gruppen wie "Eltern stehen auf" und gründen regionale Untergruppen. Darin finden sich etwaige Geschichten von Eltern, die sich gegenüber Lehrer oder Schulleitern nicht mit ihrer Masken-ablehnenden Haltung durchsetzen konnten. Darunter finden sich kaum Eltern von vorerkrankten Kindern, aber viele Eltern mit Angst vor krankmachenden Nebenwirkungen der Mund-Nasen-Bedeckung. Die Geschichten über rüde und wüst drohende Direktoren lassen sich kaum überprüfen. Die Gruppenmitglieder scheinen diesen Darstellungen aber leichter Glauben zu schenken, als allem was etablierte Medien berichten.
So wundert es auch wenig, das Wege zur Umgehung der Maskenpflicht diskutiert werden, insbesondere das Attest. Medienberichte hatten wiederholt darauf aufmerksam gemacht, dass einige Ärzte bereitwillig Scheine ausstellen, wonach die betreffenden Kinder keine Maske tragen sollen. Viele dieser Mediziner finden sich etwa über das Unterstützerregister des Vereins Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie, in dessen Vorstand der Arzt und Anti-Corona-Aktivist Sucharit Bhakdi sitzt.
Eine Stichprobe im Register führt etwa binnen weniger Minuten zu einem Kölner HNO-Spezialisten. Eine Patientin des Mannes berichtet auf der Plattform Jameda, wie der Mann sämtliche Hygienevorgaben und -empfehlungen mutwillig ignoriert. Dass Dr. S. auf Bitten auch medizinisch unbegründete Atteste ausstellt, ist naheliegend.
Schon Anfang Juli hatte die Sendung "Report Mainz" per Stichproben aufgezeigt wie leicht solche Atteste zu bekommen sind, obwohl die verdeckten Redakteure keinen Hehl aus ihrer ausschließlich persönlichen Abneigung gegen die Maske gemacht hatten.
Ärzten droht Verlust der Approbation
Die Berichterstattung scheint aber auch manchen Arzt verschreckt zu haben. Im Telegram-Chat "ElternStehenAuf NRW" fragt eine Nutzerin nach Ärzten die noch großzügig Atteste ausstellen, weil viele der im Internet kursierenden Ärzte inzwischen zurückhaltend geworden seien. Schließlich droht ihnen im schlimmsten Fall sogar der Entzug ihrer Approbation. Hinzu kommt, dass nicht alle Schulen die Atteste zu akzeptieren scheinen und den Kindern ohne Maske ein striktes Abstandsgebot auferlegen, sodass sie nicht immer am Unterricht teilnehmen können.
Wie groß das Ausmaß der Atteste und unbegründeten Atteste ist, lässt sich schwer einschätzen. Zwar haben haben vielen verschiedenen Protestgruppen im Netz Nutzer in vierstelliger oder niedriger fünfstelliger Höhe. Andererseits hat allein Nordrhein-Westfalen fast 2,5 Millionen Schüler.
Eine Abfrage der Bildungsministerien verschiedener Länder blieb am Freitag zumeist unbeantwortet. In Schleswig-Holstein zumindest ist das Problem unbegründeter Atteste laut Ministeriumssprecher David Ermes bislang nicht bekannt.
Bleibt den Eltern noch der Rechtsweg: Bereits am Donnerstag berichtete die "Rheinische Post" über zwei Klagen, die dem Oberverwaltungsgericht Münster vorliegen, sowie eine Klage in Köln. Das könnte aber erst der Anfang einer Welle sein, vor der die Justizbehörden stehen. In den sozialen Medien tauschen die Eltern untereinander reichlich Vordrucke für Anzeigen aus.
Dass viele davon aus Laienhand stammen und vermutlich rechtlich kaum begründet sind, sei dahingestellt. So verlangen etwa einige Aktive von den Schulleitungen einer Haftungserklärung für den Fall, dass die Kinder Nachteile durch die Masken erleiden. Dass diese sich darauf ein- oder sonstwie beeindrucken lassen, ist eher unwahrscheinlich.
Aber auch der Verein "Klagepaten", der ursprünglich zur Durchsetzung des Kitaplatz-Anspruchs angetreten war, ist mit von der Partie. Auf seiner Seite finden sich von Rechtsanwälten formulierte Musterschreiben, die Eltern an ihren Schulen anbringen sollen. Sollte Kindern ohne Maske der Präsenzunterricht verweigert werden, bietet der Verein Rechtsberatung an.
Tatsächlich stehen Schulen vor dem Problem, dass sich die Maskenpflicht kaum mit Gewalt und Sanktionen durchsetzen lässt. Sollte an einer Schule eine nennenswerte Zahl an Eltern und Schülern die Maske verweigern, wäre die Schulleitung relativ machtlos. Zwar haben vereinzelt Bildungsminister der Länder in letzter Konsequenz auch Schulverweise als Strafe nicht ausgeschlossen. Diese aber in großer Zahl zu verhängen, dürfte wegen des Gebots der Verhältnismäßigkeit kaum eine Option sein.
So werden die Verantwortlichen in Schulen und Politik die erkennbar große Zahl an Maskengegnern eher durch Argumente überzeugen müssen. In Berlin wird der Schulbetrieb eng durch Experten der Charité begleitet, samt regelmäßiger Coronatests an ausgewählten Schulen. Das soll Schwachstellen im Hygieneplan aufzeigen - und im Idealfall auch schon bald Auskunft über Sinn und Unsinn der Masken an den Schulen geben.
Noch mehr Politik-News in unserer Videoplaylist
Spannende Hintergrund-Reportagen zu gesellschaftspolitischen Themen wie Gesundheit, Schule oder natürlich auch zu aktuellen Corona-Maßnahmen, sowie interessante Interviews mit Politikern – das alles finden Sie in unserer Video-Playlist.
- 03:07
Das hat der Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
- 01:28
Trump über Putin: „Weiß nicht, was zur Hölle mit ihm passiert ist!“
- 01:13
Der Grund ist ernst! Politikerin zeigt eigene Nacktfotos während Sitzung
- 00:43
Schröder taucht im Landtag auf - vor den Augen seiner Ex!
- 00:46
So lustig sehen Europas Spitzenpolitiker als KI-Babys aus
- 01:06
Gleich zweimal! Politiker bricht bei Auftritten zusammen
Politiker-Interviews im "Frühstart"
In der Interview-Reihe "Frühstart" treffen wir täglich spannende Gesprächspartner aus der Politik. In unserer Videoplaylist können Sie sich die Video-Interviews ansehen.
- 03:13
Die Maskenpflicht an Schulen sollte wieder eingeführt werden
- 05:16
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 05:22
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 04:45
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 04:54
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 00:38
Ungeimpft für's Impfen werben
- 01:06
Kabul fürchtet die Taliban
- 05:08
Prof. Timo Ulrichs klärt auf
- 04:39
Prof. Timo Ulrichs über die Testpflicht für Geimpfte
- 05:16
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 05:10
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 03:04
85 Prozent Impfabdeckung sehr ambitioniert
- 04:07
"Sicherheitslücke!": Es gibt keine Seelsorge für Personal
- 01:56
Testpflicht für alle Reiserückkehrer "absolut unnotwendig"
- 05:07
Zuschauer fragt: Sind wir Impf-Versuchskaninchen?
- 04:43
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 07:08
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 04:44
Prof. Timo Ulrichs klärt auf
- 04:42
Prof. Timo Ulrichs klärt auf
- 00:40
FDP will nicht nur mit der Inzidenz entscheiden
- 05:19
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 03:17
Wegfall der Corona-Maßnahmen im August zu früh
- 03:33
Kekulé: Virus ist schneller als Meldedaten
- 04:04
Corona-Schnelltest
- 05:00
Keine Impfreaktion - ist das schlimm?
- 04:32
Ist das Testen noch nötig?
- 04:31
Müssen sich einmal Geimpfte jetzt Sorgen machen?
- 03:53
Impfgegner gefährden nicht die Herdenimmunität
- 04:56
Maskenpflicht trotz vollständiger Impfung?
- 05:02
Hat die Impfung Auswirkungen auf die Menstruation?
- 00:49
Fridays for Future kritisieren Baerbock
- 03:13
Impfstoffmangel in circa 3 Wochen vorbei
- 07:51
Epidemiologe beantwortet Zuschauerfragen
- 07:56
Genesen, Geimpft? Was gilt jetzt im Ausland?
- 02:50
40 bis 60 Prozent der Beatmeten versterben
- 06:58
Antibiotikum und Impfung: Ist die Kombi eine Gefahr?
- 06:17
Ist das Immunsystem in Gefahr?
- 00:42
Grüne kritisieren Impfgipfel
- 03:30
Kinder Leidtragende der letzten Monate
- 04:16
"Pandemie wird nie beendet sein"
- 05:29
Prof. Timo Ulrichs beantwortet Zuschauerfragen
- 06:17
Wird die Kreuzimpfung in anderen Ländern anerkannt?
- 05:58
Keine Antikörper nach Erstimpfung?
- 07:23
Hilft die Covid-19 Impfung bei Allergien?
- 00:21
Heil für bessere Pflege-Löhne
- 02:21
"Ab Frühsommer über den Berg"
- 06:13
Sorgen heftigere Impfreaktionen für einen besseren Schutz?
- 06:29
Zuschauer in Sorge:
- 05:56
Prof. Timo Ulrichs
- 06:08
Corona