Bedenkliche Neuerung
Verbraucherexperte warnt: WhatsApp lässt ab heute auch externe Nachrichten rein!
Ihr schreibt bei WhatsApp? Dann solltet ihr ab heute aufmerksam sein.
Denn ab sofort gelten dort, wie bei allen anderen Messenger-Diensten, neue Regeln. Eine Änderung ist dabei von Verbraucherexperten sogar als potenziell gefährlich eingeschätzt – zumindest, wenn ihr sensible Daten versendet.
Verbraucherexperte zu WhatsApp-Neuerung: „Restrisiko ist tatsächlich da“
Aufgrund einer neuen EU-Richtlinie lässt WhatsApp ab heute auch externe Nachrichten zu. User können somit ab sofort auch Nachrichten von Freunden empfangen, die andere Messengerdienste nutzen, wie zum Beispiel Telegram und Signal. Für diese Nachrichtendienste gilt das umgekehrt genauso.
Problematisch ist das, weil es bislang eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gab. Das heißt, dass nur die Personen, die sich Fotos, Videos oder Sprachnachrichten in der App schicken, diese auch sehen oder hören konnten. Wie die neue Regelung nun mit der Verschlüsselung umgeht? Das ist laut Verbraucherexperten Ron Perduss noch unklar. „Die Anbieter versprechen zwar, Lösungen zu finden und Datensicherheit zu gewährleisten, aber so ein kleines Restrisiko ist tatsächlich da.“
Lese-Tipp: Was viele Nutzer nicht wissen: Nur so sind eure WhatsApp-Daten wirklich sicher!
Im Video verraten wir euch, welcher der einzige Weg ist, diese Neuerung zu umgehen und welche Informationen ihr deshalb momentan auf keinen Fall über Messengerdienste verschicken solltet. (lkö/sli)