Handy-Schnüffler gucken bald in die RöhreNeue Geheim-Funktion: WhatsApp-Chats unsichtbar machen - so geht's!

Könnt ihr ein Geheimnis für euch behalten?
WhatsApp kann das demnächst auf jeden Fall, denn eine neue Funktion macht unsere wichtigsten und geheimsten Chats unsichtbar für neugierige Handy-Schnüffler. Die Nachrichten lassen sich dann nämlich nur noch über einen privaten Code lesen. Genial? Genial!
Gesperrte Chats unsichtbar machen: So geht's!
Seit Mai können WhatsApp-Nutzer ihre privaten Chats schützen, indem sie sie sperren. Die Chats werden in einen speziellen Ordner verschoben, der nur per Fingerabdruck, Gesichts-Scan oder PIN geöffnet werden kann.
Nun legt der Messengerdienst aber noch eine Schippe Geheimhaltung oben drauf, denn dieser Ordner lässt sich bald auch noch unsichtbar machen! Wie Wabetainfo berichtet, können Nutzer für diesen Folder ein eigenes Passwort festlegen. Der Ordner erscheint dann nur im sichtbaren Bereich von WhatsApp, wenn das Passwort oben in die Suchleiste getippt wird.
Lese-Tipp: WhatsApp wird sicherer! Warum Sie diese neue Funktion unbedingt aktivieren sollten
Wie das funktioniert?
Öffnet den Ordner „Gesperrte Chats“ und tippt auf Einstellungen.
Tippt auf Geheimcode --> Geheimcode erstellen.
Erstellt euren Code und tippt auf „Weiter“
Bestätigt euren Code und tippt auf „Fertig“
Im Video: „Status" ist jetzt erst einmal Geschichte
Wer profitiert von der neuen Funktion?
Doch wozu das alles?
Während WhatsApp mit seiner Chatsperre im Mai vor allem persönliche Nachrichten schützen wollte – zum Beispiel von Personen, die sich ihr Telefon mit anderen teilen müssen – liegt der Augenmerk der neuesten Funktion auf „gefährdeten Gruppen“, wie das Unternehmen schreibt. Vor allem Personen, die sich in einer „gefährlichen Situation“ befinden oder „zusätzlichen Schutz“ benötigen, sollen demnach von dem Feature profitieren.
Lese-Tipp: Üble WhatsApp-Betrugsmasche! Können wir Freunden nicht mehr trauen?
Aktuell werde die neue Funktion noch getestet, heißt es bei Wabetainfo. In den nächsten Monaten soll die neue „Geheimcode-Funktion“ dann aber schon allen WhatsApp-Nutzern weltweit zur Verfügung stehen. (jbü)