Orangen so groß wie Kürbisse

Wer ist der Apfelsinen-Ableger? Kurioser Orangenfund an der B73 beschäftigt die Polizei

So einen Fund sieht die niedersächsische Polizei nicht alle Tage: Mehrere Tonnen Apfelsinen liegen auf einem Feld in Dollern im Landkreis Stade. Doch damit nicht genug, die orangenen Früchte sind teilweise so groß wie Kürbisse. Ihre Herkunft? Unbekannt. Was die Polizei und Anwohner zu der mysteriösen Tat zu sagen haben, sehen Sie im Video.

Orangen kommen vermutlich aus Spanien

Tatort: Bundesstraße 73. Hier liegen sie, die Apfelsinen, die teilweise so groß wie Handbälle sind. Erste Hinweise lassen vermuten, dass sie aus Spanien kommen. Eine Frau erzählt am Straßenrand, dass einige Früchte noch Blätter am Stiel hätten, typisch für die spanischen Exemplare.

Genauso verdutzt wie die Autofahrer auf der B73 ist auch die Polizei, als sie die riesengroßen Früchte sehen, von denen die meisten noch frisch waren. Laut den Polizisten müssten die süßen Früchte zwischen Montagabend und Dienstagvormittag am Straßenrand abgeladen worden sein.

Die Polizei sucht Zeugen

Tonnenweise teils Handballgroße Apfelsinen wurden nahe der Bundesstraße 73 abgeladen
Mysteriöse Apfelsinen an der B73 hatten noch Blätter am Stiel.
RTL

Die Polizei hat inzwischen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen die Abfallentsorgungsvorschriften eingeleitet. „Wir sind jetzt auf der Suche nach demjenigen, der das da verursacht hat und hoffen natürlich, dass sich noch Zeugen melden, die da jemanden gesehen haben, der da mit einem Anhänger oder mit einem Transporter vor Ort gewesen ist und da die Apfelsinen einfach in die Gegend gekippt hat“, so Rainer Bohmbach von der Polizei Stade.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizeistation Horneburg zu wenden.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ähnlicher Fund in 2021

Bereits vor neun Monaten machte die Polizei an mehreren Orten entlang der B73 einen ähnlichen Fund: von Hamburg bis in den Kreis Stade fanden sie mehrere Tonnen teils noch frische Apfelsinen und Orangen. Ob die beiden Fälle zusammenhängen, ist noch unklar. (fst/cta)