Kürbis-Kenner aus dem Kreis UnnaHerbst ist Kürbiszeit – Tipps und Rezepte auf Hof in Werne
Herbstzeit ist Kürbiszeit - und auf einem Hof im Kreis Unna leuchten sie jetzt in allen Farben. Dort darf sogar selbst geerntet werden. Zwischen Zier-Kürbis, Suppe und Riesengewächs mit mehr als 300 Kilo gibt es Rezepte, Basteltipps und einen 85-jährigen Seniorchef, der noch ordentlich mit anpackt.
Mehr als 100 verschiedene Kürbis Variationen
Das Kürbis-Paradis von Werne (Kreis Unna) liegt auf dem Hof von Benedikt Hülsmann. Dort gibt es die Feldfrüchte, soweit das Auge reicht. Mehr als 100 verschiedene Sorten und vor allem alle Größen. Von Mini bis Maxi - es gibt alle Variationen. Das dickste Ding in diesem Jahr wiegt schlappe 198 Kilo.
Kürbisse sind Familiensache
In Werne sind Kürbisse Familiesache. Opa Ludger Hülsmann ist 85 und noch immer auf dem Hof unterwegs. Dabei hat er das Geschäft schon lange seinem Sohn Benedikt übergeben. Der ist Profi in Sachen Kürbisse. Kein Wunder, mit gerade mal 12 Jahren hat er seinen ersten 65 Kilo Koloss gezüchtet. Seine Frau kümmert sich mit um den Verkauf. Sogar Junior Fabian packt schon mit an, mit gerade mal anderthalb Jahren. Im Hofladen in Werne heißen die Sorten: Miss Sophie, Butternut oder Spaghetti. Der Chef berät die Kunden, denn Kürbis ist nicht gleich Kürbis, manche sind reine Deko, andere wiederum lassen sich perfekt zum Halloween-Gesicht schnitzen.
Saison startet im August
Rund 30.000 Kürbisse werden pro Jahr bei Familie Hülsmann in Werne geerntet. Alles in Handarbeit. Der kleinste kostet 50 Cent. Die Größeren gibt es für 20 Euro. Die Kürbis-Kolosse sind Verhandlungssache. Wer jetzt auch Hunger darauf bekommen hat, aber keine Zeit zum Zubereiten, für den gibt’s sogar eine Mikrowellenvariante. Die Saison geht von August bis Oktober. In diesem Sinne, guten Appetit bei der nächsten Kürbissuppe und Happy Halloween.