Instagram vs. Reiseführer

Wer findet die besten Urlaubshotspots Montenegros?

von Max Hanke und Laurien Weinbrenner

Jeder will sie, doch nicht alle finden sie: die besten und schönsten Urlaubshotspots! Während die einen bei ihrer Suche auf den klassischen Reiseführer setzen, greifen immer mehr inzwischen auch auf Social Media zurück. Mithilfe von Hashtags wird dort nach den außergewöhnlichsten Hotspots im Urlaub gesucht. Hat der Reiseführer damit ausgedient oder stehen dort doch die besten Geheimtipps drin? Unsere RTL-Reporter Laurien Weinbrenner und Max Hanke machen den großen Test: Instagram vs. Reiseführer – wer findet die besten Urlaubshotspots in Montenegro?

Montenegro - Geheimtipp für Urlauber

Spanien, Italien und Frankreich haben ausgedient. Wenn es nach unseren Reportern geht, ist Montenegro DAS Urlaubsdomizil für den Sommer. Glasklares Meerwasser, die tiefste Schlucht Europas, malerische Landschaften und natürliche eine Menge Sehenswürdigkeiten machen das Balkanland zu einem echten Geheimtipp für Urlauber. Beim Erkunden hat jedoch jeder seine ganz eigenen Methoden. Während RTL-Reporterin Laurien Weinbrenner auf den klassischen Reiseführer setzt, nutzt RTL-Reporter Max Hanke Social Media. Mit sogenannten Hastags kann er beispielsweise bei Instagram nach Begriffen wie #montenegrobeach suchen und findet dann eine Menge thematisch überschneidender Fotos – genau so sucht er sich dann die besten Urlaubshotspots. In den drei Kategorien Strand, Sehenswürdigkeit und Restaurant treten die beiden in einem Battle gegeneinander an. Wer am Ende das Rennen gewinnt, sehen Sie oben im Video.

Hat der Reiseführer ausgedient?

Unsere beiden Reporter starten ihre Reise in Budva, einer Stadt an der Adria in Montenegro, die vor allem für ihre schönen Strände bekannt ist. Während RTL-Reporterin Laurien ins Boot steigt und zum sogenannten Hawaii Beach fährt, macht sich Max auf den Weg zum Mogren Beach. Dabei kann er sich nur an den Bildern im Internet orientieren, während Laurien darauf hofft, dass ihr Strand am Ende wirklich so überzeugend ist wie die Zeilen im Reiseführer. Auffällig: In Montenegro sind Sandstände rar gesät. Laurien hat Glück – sie ist die Einzige am ganzen Strand.

Max dagegen ist beeindruckt von seinem Beach-Hotspot und findet sogar noch eine Traumkulisse für das perfekte Urlaubsfoto. Weiter geht’s für ihn per Boot zur Gospa od Skrpjela, einer kleinen Insel vor der Bucht Kotors in Montenegro. Idyllisch ragt das Inselchen aus dem Wasser und ist nicht ohne Grund inzwischen sogar UNESCO Weltnaturerbe. Mitten drauf eine beeindruckende Kirche. Kann da Lauriens Kirche Rodenja Bogorodice mithalten? Die wird im Reiseführer immerhin als größte Kirche in der Region angepriesen. Den Vergleich sehen Sie oben im Video.

Zum Schluss führt es die beiden noch zum Abendessen ins Restaurant. Während Max im Vista Vidikovac seinen Wein genießt, lässt es sich Laurien im Konoba Portun gut gehen. Und eines ist am Ende der Reise sicher – auch wenn man per Social Media vielleicht den ein oder anderen neuen Hotspot findet, überzeugt der Reiseführer vor allem noch mit Insiderwissen und Geheimtipps und ist alles andere als ein alter Schinken.