Ein Atomkrieg sollte "niemals geführt werden"

Weißes Haus: Biden und Xi verurteilen Drohungen mit Atomwaffen

 President Joe Biden delivers remarks as he takes questions in the State Dining Room of the White House in Washington, DC, on Wednesday, November 9, 2022. Biden made remarks on the midterm elections. 1 WASP20221109103 OliverxContreras
US-Präsident Joe Biden und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping haben nach US-Angaben russische Drohungen mit dem Einsatz von Atomwaffen in der Ukraine verurteilt.
www.imago-images.de, IMAGO/UPI Photo, IMAGO/Oliver Contreras

US-Präsident Joe Biden und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping haben nach US-Angaben russische Drohungen mit dem Einsatz von Atomwaffen in der Ukraine verurteilt.
Beide Seiten stimmten auch überein, dass „ein Atomkrieg niemals geführt werden sollte“, wie das Weiße Haus nach einem Treffen der Präsidenten am Montag auf der indonesischen Insel Bali mitteilte.
Lese-Tipp: Verwirrung um Lawrow beim G20-Gipfel: Klinik oder nicht?

Biden spricht mit Xi auch über Menschenrechtsverletzungen

Biden hat im Gespräch mit Xi Jinping seine Sorge über Menschenrechtsverletzungen in China ausgesprochen. Nach Angaben des Weißen Hauses zeigte sich Biden auch besorgt über das chinesische Vorgehen in der Nordwestregion Xinjiang, in Tibet und in Hongkong.

Er habe auch Fälle von US-Bürgern angesprochen, die „fälschlicherweise“ in China inhaftiert seien oder die Volksrepublik nicht verlassen dürften, teilte das Weiße Haus mit.

In Hongkong geht die chinesische Regierung mit weitgehenden Sicherheitsgesetzen gegen die demokratische Oppositionsbewegung vor. Menschenrechtsgruppen werfen den chinesischen Behörden zudem vor, Minderheiten wie die Uiguren in Xinjiang sowie die Tibeter zu unterdrücken.

Xi und Biden sprachen drei Stunden miteinander

Das erste und mit Spannung erwartete Treffen zwischen den beiden Staatschefs ist nach rund drei Stunden zu Ende gegangen. Biden und Xi sprachen auf der indonesischen Insel Bali vor Beginn des G20-Gipfels miteinander. Es war das erste persönliche Treffen seit Bidens Amtsantritt vor knapp zwei Jahren. Beide hatten sich mit Handschlag begrüßt. Die Beziehungen zwischen den USA und China sind auf einem Tiefstand. Am Dienstag beginnt auf Bali der Gipfel der Gruppe der großen Wirtschaftsmächte (G20). (dpa)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.