Clubs und Diskotheken bald wieder zu?

Wegen Omikron - Habeck rechnet mit Kontaktbeschränkungen im Januar

 1014. Sitzung des Bundesrates Aktuell, 17.12.2021, Berlin, Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck Grueneim Portrait beim Fernsehinterview im Rahmen der 1014.Sitzung im Bundesrat in Berlin Berlin Berlin Deutschland *** 1014 meeting of the Bundesrat Current, 17 12 2021, Berlin, economy and climate minister Robert Habeck Gruene in the portrait at the television interview during the 1014 meeting in the Bundesrat in Berlin Berlin Germany
Vizekanzler Robert Habeck rechnet mit Kontaktbeschränkungen im Januar.
www.imago-images.de, imago images/Political-Moments, via www.imago-images.de

Lauterbach schließt Lockdown vor Weihnachten aus

„Ich bin mir sicher, dass Clubs und Diskotheken schließen werden, dass wir die Kontakte auch für Geimpfte in Innenräumen reduzieren werden“, sagte Habeck im „Deutschlandfunk“. Ein umfassender Lockdown solle aber möglichst vermieden werden. Dennoch: In den nächsten Wochen könnte Deutschland in den Würgegriff der neuen Omikron-Variante geraten. „Sollte sich die Ausbreitung der Omikron-Variante in Deutschland so fortsetzen, wäre ein relevanter Teil der Bevölkerung zeitgleich erkrankt und/oder in Quarantäne“, beschreibt der Expertenrat die Situation. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat einen Lockdwown für Weihnachten aber ausgeschlossen.

Lese-Tipp: Drosten über Omikron: „Sieht nicht nach einer milderen Erkrankung aus“

Umfrage: Brauchen wir einen Lockdown nach Weihnachten?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bund-Länder-Beratungen am Dienstag

Am Dienstag beraten Bund und Länder über das weitere Vorgehen in der Pandemie. Im Fokus der Ministerpräsidentenkonferenz sollen private Treffen und der Freizeitbereich stehen. „Zum Thema, welche weiteren Beschränkungen denkbar sind, werden sich Bund und Länder jetzt austauschen“, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang Büchner.

Der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen befürchtet zum Beispiel, dass die Regierung harte Maßnahmen zur Eindämmung beschließen muss: „Angesichts der äußerst hohen Übertragbarkeit von Omikron werden wir um einen Lockdown nach Weihnachten vermutlich nicht herumkommen“, sagte Dahmen der „Deutschen-Presse-Agentur.“ Auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst betont in der „ARD“: „Die Omikron-Variante mahnt zur absoluten Wachsamkeit.“ (xst,dpa)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos