Warme Temperaturen statt Sorgen und Bibbern
Wegen Inflations-Explosion: Griechenland lädt Deutsche zum Überwintern ein
Traumhafte Aussichten, kristallklares Meer und selbst im Winter sind es auf Kreta noch milde 15 bis 18 Grad – perfekt zum Überwintern. Noch schöner, wenn man dafür eine offizielle Einladung bekommt! Der griechische Tourismusminister Vassilis Kikilias hat Bundesbürger angesichts von Inflation und drohender Energieknappheit nämlich jetzt aufgerufen, die Wintermonate in seinem Land zu verbringen.
"No German will freeze in Greece"
„Für Herbst und Winter wäre es für uns Griechen eine große Freude, deutsche Rentner zu begrüßen, die einen ‘mediterranen Winter’ mit griechischer Gastfreundschaft, mildem Wetter und hochwertigen Dienstleistungen erleben möchten“, sagte Kikilias der „Bild“-Zeitung. „Wir werden auf Sie warten“, fügte der Minister hinzu.
Lese-Tipp: Rentner sollen auf Mallorca überwintern - um Geld zu sparen
Und auch der Bürgermeister der Hafenstadt Chania, Panagiotis Simandirakis, meint: Kreta sei dafür geeignet, „um einen Krisen-Winter zu überstehen“. Hier brauche man keine Heizung im Haus. „No German will freeze in Greece“, sagte der Bürgermeister. Asyl im warmen Griechenland statt sich in Deutschland Sorgen zu machen und zu bibbern? Für den ein oder anderen vielleicht eine echte Alternative. (vdü)