Mit Grönemeyer gegen Lauterbach
"Was soll das?!": Apothekerin singt sich Frust über Lauterbachs Gesundheitspolitik von der Seele
Achtung, nach diesem Video besteht „Ohrwurm“-Gefahr: Apothekerin Doreen Wegner aus Mecklenburg-Vorpommern ärgert sich über die aktuelle Gesundheitspolitik. Sie singt sich jetzt ihren Frust einfach von der Seele und fragt deshalb frei nach Herbert Grönemeyer den Gesundheitsminister Karl Lauterbach: „Was soll das?!“
Wir haben Doreen Wegner getroffen und mit ihr über ihren Wutsong gesprochen.
"Die Regierungs-Ideen - echt grauenvoll"
"Wir haben jetzt wirklich die Schnauze voll – die Regierungs-Ideen – echt grauenvoll – Was soll das? Uh, was soll das?!" singt Doreen Wegner. Die Apothekerin ärgert sich: Sie kämpft ohnehin schon mit Fachkräftemangel, steigenden Personalkosten, Mieten, Energiekrise und Lieferengpässen bei Medikamenten. Als jetzt die Regierung den sogenannten Kassen-Abschlag hochsetzt, platzt ihr der Kragen. Denn das bedeutet für Doreen Wegner und ihre Kollegen und Kolleginnen: Ihr Verdienst sinkt, denn dieser Abschlag muss für jedes verschreibungspflichtige Medikament an die Krankenkasse gezahlt werden.
Wie finden Sie die Aktion von Apothekerin Doreen Wegner? Stimmen Sie hier ab!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Karl Lauterbach äußert sich nicht

„Ich wurde immer wütender eigentlich und dann ist das aus mir herausgesprudelt und es hat nicht mal eine Stunde gedauert.“ In ihrer Mittagspause singt sie den Song ein. Dann habe sie es „meinen Mädels und Jungs hier vorgespielt. Und die haben dann gesagt: Hey, was ist das denn? Cool.“ Dann lädt sie den Song im Netz hoch.
Ob diese Aktion was bewirkt? Wir wollten den Gesundheitsminister Lauterbach dazu befragen, doch der hat die Interviewanfrage bisher abgelehnt, „aus Termingründen“. Locker lassen will Apothekerin Wegner dennoch nicht und lädt Lauterbach in die Gemeinde Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern ein, damit sich der Gesundheitsminister selbst ein Bild machen kann. (eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.