RKI-Chef macht schleppende Digitalisierung und Datenschutz verantwortlichWahre Impfquote bleibt wohl für immer ein Geheimnis

Seit dem RKI-Bericht vom 5. Okrober rätselt ganz Deutschland: Wieviele Menschen sind denn nun tatsächlich geimpft? Eine auf Bürgerbefragungen und Meldedaten beruhende Schätzung hatte ergeben, dass die Impfquote unter Erwachsenen wohl um fünf Prozent höher war als bislang angenommen. Kann die Impfquote denn nachträglich noch präzise ermittelt werden? RKI-Chef Lothar Wieler hat dazu nur ernüchternde Antworten.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Um fünf Prozentpunkte höhere Impfquoten
Was eigentlich ein Grund zur Freude sein sollte, sorgt seit einigen Tagen für heftige Diskussionen und bei einem bestimmten Teil der Bevölkerung auch für Misstrauen. Es sei anzunehmen, dass unter den Erwachsenen bereits bis zu 84 Prozent mindestens einmal und bis zu 80 Prozent vollständig geimpft sind, hieß es im RKI-Bericht vom 5. Oktober. Das entspräche jeweils um fünf Prozentpunkte höheren Impfquoten als nach offiziellen Meldungen der Impfstellen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bezeichnete die Mitteilung vor über einer Woche als "richtig gute Nachricht".
Lese-Tipp: Mehrheit der Deutschen will 2G-Regel für Weihnachtsmärkte
Offiziell gemeldete Daten sind Mindestimpfquote
Allerdings beruhen diese Zahlen auch auch auf Bürgerbefragungen und tragen damit einen Unsicherheitsfaktor in sich. Und so wie es aussieht, wird der auch nicht mehr behoben werden. Denn RKI-Chef Lothar Wieler sagte jetzt den Zeitungen der Funke Mediengruppe: "Wir können nicht sagen, wie hoch die tatsächliche Quote jetzt, Mitte Oktober, ist." Die offiziell gemeldeten Daten seien die Mindestimpfquote. "Wir können die tatsächliche Impfquote nur schätzen."
Lese-Tipp: Frau ist vierfach geimpft - weil sie keine Antikörper entwickelte
Schleppendes Tempo der Digitalisierung
Die letzte RKI-Schätzung ist mittlerweile zwei Wochen alt. "Wir können nur sagen, dass bis Ende September bis zu 84 Prozent der Erwachsenen mindestens einmal geimpft wurden und bis zu 80 Prozent vollständig." Wieler kritisiert in diesem Zusammenhang das schleppende Tempo bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens, so die Nachrichtenagentur Reuters. Der RKI-Chef verteidigte sein Institut erneut gegen Kritik wegen unvollständiger Impfdaten: "Es liegt an Ressourcen, an den vielen unterschiedlichen Abrechnungssystemen, den unterschiedlichen Interessen von Ärzten, Kassen und Kliniken, aber auch am Datenschutz." Er teile den Ärger über die Meldeprobleme, doch sei dafür nicht das RKI verantwortlich. (dpa/ija)
Video-Playlist: Alles, was Sie zum Coronavirus wissen sollten
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht