Gruppe-Wagner-Chef Prigoschin gibt Selbstmord-Befehl

Wagner-Kämpfer sollen sich mit Granate sprengen

RUSSIA, SOLEDAR - MAY 1, 2023: PMC Wagner founder Yevgeny Prigozhin is seen by the destroyed Knauf Gips Donbass plant on International Workers' Day. Best quality available. Video screen grab. Konkord Company Press Service/TASS / action press
An der Donbas-Front: Wagner Gründer Prigoschin in Soledar
TO, action press, ActionPress

Erst droht der Wagner-Chef mit dem Abzug aus Bachmut, nun gibt er den Befehl aus, dass sich seine Kämpfer in einer ausweglosen Situation selbst umbringen sollen.

Lieber tot als in Haft, scheint die Devise zu sein

Die Wagner-Gruppe ist berüchtigt für ihre Brutalität, mit der sie an der Seite von Putins Armee in der Ukraine kämpft. Und doch verlieren die Söldner regelmäßig Kräfte, auch weil sie von der Gegenseite gefangen genommen werden. Wie die „Bild“-Zeitung berichtet, sagte Chef Jewgeni Prigoschin seinen Leuten: "Wenn ein Kämpfer Gefahr läuft, gefangen genommen zu werden und den Feind nicht bekämpfen kann, dann detoniert er an sich selbst eine Granate."

Lese-Tipp: Wer ist die Wagner-Gruppe?

Wagner-Kämpfer bringen sich selbst um

Und tatsächlich gibt es Bilder, auf denen zu sehen ist, wie sich Wagner-Soldaten mit einem Gewehr erschossen haben und einer sogar eine Handgranate gezündet hat. Lieber tot als in Haft, ist also das Motto. Offenbar will der Wagner-Chef so auch verhindern, dass die ukrainische Seite zu viele Kämpfer in Haft nimmt und dann auch möglicherweise an mehr strategische Informationen kommt. (dbl)

Lese-Tipp: Wagner-Söldner im RTL-Interview

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ihre Meinung ist gefragt!

Hinweis: Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ!

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.