Was ist denn da los?
FDP fordert Tempolimit - für RADFAHRER!

Die FDP spricht sich für ein Tempolimit aus. Die FDP? Ja, genau, ausgerechnet die Partei, die bisher am lautesten gegen die Einführung eines Tempolimits krakeelt hat, will jetzt in Düsseldorf ein Tempolimit einführen.
Für Radfahrer.
FDP-Chef Christian Lindner darf sich also wieder beruhigt in die Ledersitze seines Porsches fallen lassen…
Düsseldorf: Nur noch Tempo 10 auf dem Rad
Die FDP in Christian Lindners Heimatstadt Düsseldorf macht sich für ein Tempolimit stark. Doch ein Machtwort des Parteichefs und Tempolimit-Gegners Lindner wird nicht notwendig sein: Es soll nur für Radfahrer gelten.
Diese sollen auf der Düsseldorfer Schadowstraße, einst die umsatzstärkste Einkaufsstraße Deutschlands, nur noch Tempo 10 fahren dürfen. Ein entsprechender Antrag findet sich im Rats-Informationssystem der Landeshauptstadt.
Radfahrer und Fußgänger kommen sich gefährlich oft in die Quere
Hintergrund ist eine als verunglückt geltende Planung eines Radwegs durch eine Fußgängerzone. Der neue Radweg ist vom Fußweg weder baulich getrennt, noch gut erkennbar. Deshalb kommen sich Radfahrer und Fußgänger gefährlich oft in die Quere.
Die Liberalen fordern die Stadtverwaltung in einem Antrag nun auf zu prüfen, ob mit Schildern Tempo 10 für Radfahrer verhängt werden kann. Am kommenden Freitag soll die zuständige Bezirksvertretung 1 darüber beschließen.
Wie Radfahrer ohne Tacho das Tempolimit einhalten sollen, lässt der Antrag offen.
Ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen wird in Deutschland immer wieder diskutiert – zuletzt als eine zeitlich befristete, energiepolitische Maßnahme infolge des Ukraine-Kriegs. In der Ampel-Koalition sperrt sich die FDP gegen eine solche Begrenzung. (dpa/eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.